URL: https://www.overclockers.at/linux/the_was_mplayer_oder_wo_das_installieren_begann_96737/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Folgendes Problem:
Ich wollte mir MPlayer, neuste Version installieren.
Mplayer braucht GTK
Also GTK neuste Version heruntergeladen, GTK braucht Pango, ATK und GLib
Wieder die neusten Versionen runtergeladen (Glib 2.3 und pango 1.3)
pango und atk brauchen Glib, also mit Glib angefangen:
tar xzvf glib........
cd glib......
./configure
make
make install
Jetzt sagen mir aber Pango und ATK immer noch das es kein GLib auf meinem System gibt, woran kann das liegen?
/eedit: OS ist Mandrake 9.1, da ist der MPlayer zwar schon bei dem bundle dabei, aber trotdzem wüsst ich gerne warum das nicht geht
Damit glib gefunden wird, muss glib-config im Pfad sein. Überprüfe mal, ob das der Fall ist.
maybe hilft auch ein:
/sbin/ldconfig
Zitat von RingdingDamit glib gefunden wird, muss glib-config im Pfad sein. Überprüfe mal, ob das der Fall ist.
du musst den pfad wo glib installiert is, der PATH variable hinzufügen:
http://www.linuxquestions.org/quest...2003/07/4/77431
http://www.linux.se/doc/HOWTO/mini/Path-3.html
hth.
würd jede distri so ein portage system wie gentoo oder debian haben, dann würds diese probleme nicht geben
ich glaub, jemand der wirklich ein linux-"power-user" oder so sein möchte (sprich das system zu mehr verwendet, als über yast die soundkarte zu "konfigurieren" und dann wieder CS unter winXP zu zocken), der sollte sich das bisschen einarbeitungszeit nehmen und eine vernünftige distribution mit vernünftigem packet management system, wie eben gentoo oder debian verwenden.
lohnt sich auf jeden fall und man kann seine zeit mit interessanteren und wichtigeren dingen verbringen, als die cyclic dependencies von diversen RPMs von diversen obskuren programmen und bibliotheken zu entwirren.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025