URL: https://www.overclockers.at/linux/torrent-client-mit-webinterface_229590/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von PIMPtransmission.
der transmission-daemon hat bei mir max. 5% cpu-load auf dem qnap nas.
ich denk eher der client wird ram fressen, cpu wird ja beim downloaden nicht so benötigt.
torrentflux:
http://tf-b4rt.berlios.de/
Zitat von Smuttorrentflux:
http://tf-b4rt.berlios.de/
ich hab derweil mal deluge mit flexget in verwendung. torrentflux-b4rt und rtorrent waren mir eh ein begriff da hat mich aber beim letzten mal testen immer irgendwas gestört.
Zitat von BiG_WEaSeLich denk eher der client wird ram fressen, cpu wird ja beim downloaden nicht so benötigt.
Zitat von BiG_WEaSeLich denk eher der client wird ram fressen, cpu wird ja beim downloaden nicht so benötigt.
typischerweise leidet bei torrent halt die geschwindigkeit ohne genügend ram. alle angefangen chunks, die der ram nicht cachen kann muss sofort weggeschrieben werden.
unter umständen hast dann wesentlich mehr schreibleistung auf der platte als die übertragene datenmenge ausmacht.
hier geht 100% der Leitung, alles übers nas. unter load sieht sicher anders aus, muss ich demnächst mal schaun wenns irgendwo freeleech gibt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025