torrent client mit webinterface - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/torrent-client-mit-webinterface_229590/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 10.04.2012 um 22:22

Zitat von PIMP
transmission.

ich finden den äußerst Hardwarehungrig und legt mir mein NAS regelmäßig lahm.


PIMP schrieb am 10.04.2012 um 22:45

der transmission-daemon hat bei mir max. 5% cpu-load auf dem qnap nas.


BiG_WEaSeL schrieb am 11.04.2012 um 09:03

ich denk eher der client wird ram fressen, cpu wird ja beim downloaden nicht so benötigt.


Smut schrieb am 11.04.2012 um 09:04

torrentflux:
http://tf-b4rt.berlios.de/


schizo schrieb am 11.04.2012 um 15:40

Zitat von Smut
torrentflux:
http://tf-b4rt.berlios.de/

repost!!!11elf! ;)
Den Link hab ich auch in meinem Posting. Allerdings ist das nicht das originale Torrentflux, welches vor mehreren Jahren eingestellt wurde, sondern eine Fortsetzung eines anderen Users.


davebastard schrieb am 11.04.2012 um 15:46

ich hab derweil mal deluge mit flexget in verwendung. torrentflux-b4rt und rtorrent waren mir eh ein begriff da hat mich aber beim letzten mal testen immer irgendwas gestört.


Viper780 schrieb am 11.04.2012 um 17:22

Zitat von BiG_WEaSeL
ich denk eher der client wird ram fressen, cpu wird ja beim downloaden nicht so benötigt.

jap Ram ist hier der limitierende Faktor da ich nur 2GB hab


PIMP schrieb am 11.04.2012 um 19:51

Zitat von BiG_WEaSeL
ich denk eher der client wird ram fressen, cpu wird ja beim downloaden nicht so benötigt.

36mb von 1024... transmission ftw! :D


Smut schrieb am 11.04.2012 um 20:30

typischerweise leidet bei torrent halt die geschwindigkeit ohne genügend ram. alle angefangen chunks, die der ram nicht cachen kann muss sofort weggeschrieben werden.
unter umständen hast dann wesentlich mehr schreibleistung auf der platte als die übertragene datenmenge ausmacht.


PIMP schrieb am 11.04.2012 um 20:46

hier geht 100% der Leitung, alles übers nas. unter load sieht sicher anders aus, muss ich demnächst mal schaun wenns irgendwo freeleech gibt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025