URL: https://www.overclockers.at/linux/ubuntu-linux_127046/page_7 - zur Vollversion wechseln!
ja hauptsächlich mal opera...
wenn ich auf software hinzufügen/enterfnen gehe ...
finde ich opera nicht...
naja und damit ich das mit doppelklick+installieren einstellen kann müsste ich mal wissen was ich momentan falsch mache -> muss ich selbst kompilieren?
opera ist closed source => von hand herunterladen und installieren.
http://www.opera.com => ubuntu version auswählen => mit dpkg -i opera-x.x.x installieren.
vielen dank
das bringt mich momentan viel weiter!
den rest werd ich mir eh über die wikis anlesen...
Wahnsinn, etwas laenger als zehn Jahre ist es mittlerweile her...
Gibt es hier jemanden, der eine ganze Dekade lang mit Ubuntu gluecklich gewesen ist?
Also wies aussieht war ich halbwegs von Anfang an dabei und benutz Ubuntu immer noch
schon relativ lang,doch dann kam unity und ein haufen anderer merkwürdiger entscheidungen seitens canonical also 10 jahre gehen sich fix ned aus, aber vielleicht 8 ? (ich habs auch nach unity noch ein zeiterl verwendet, halt mit anderer Desktopumgegbung, meistens Gnome)
am laptop hab ich auch noch linux mint, aber das ist ja schon eher was eigenes.
edit: ehrlich gesagt störts mich aber eh dass es keine taugliche große debian basierte bleeding edge distri mehr gibt. momentan behelf ich mir halt mit debian jessie, mir wärs aber lieber wenn alles schon so schön ineinader greifen würd wie ein ubuntu um 2009 herum. bei debian ist da doch etwas konfigurationsarbeit notwendig.
Hin und wieder hat Canonical schon an gscheiten Krapfen hingesetzt (Unity, Mir) aber mit der Basis von Ubuntu war ich zufrieden seit ich es benutze und das dürfte seit 8.04 sein iirc. Ich habs auf jedem meiner Desktops und auf ein paar VPS bei Digitalocean.
Ohne Ubuntu würd mir schon was abegehen .
zu zeiten von karmic war ich wunschlos glücklich!Zitat von COLOSSUSWahnsinn, etwas laenger als zehn Jahre ist es mittlerweile her...
Gibt es hier jemanden, der eine ganze Dekade lang mit Ubuntu gluecklich gewesen ist?
Zitat von davebastardschon relativ lang,doch dann kam unity und ein haufen anderer merkwürdiger entscheidungen seitens canonicalalso 10 jahre gehen sich fix ned aus, aber vielleicht 8 ? (ich habs auch nach unity noch ein zeiterl verwendet, halt mit anderer Desktopumgegbung, meistens Gnome)
am laptop hab ich auch noch linux mint, aber das ist ja schon eher was eigenes.
edit: ehrlich gesagt störts mich aber eh dass es keine taugliche große debian basierte bleeding edge distri mehr gibt. momentan behelf ich mir halt mit debian jessie, mir wärs aber lieber wenn alles schon so schön ineinader greifen würd wie ein ubuntu um 2009 herum. bei debian ist da doch etwas konfigurationsarbeit notwendig.
Also ich find Unity superst *duck*
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025