URL: https://www.overclockers.at/linux/ubuntu_6_06_oder_suse_10_1_166688/page_3 - zur Vollversion wechseln!
sollte kein problem sein, solange du die win partition nicht ankratzt.
Übrigens eine Faustregel zuerst windows installieren und dann linux, damit kannst du dir scherereien sparen.
Schau halt das nächste mal genau was für partitionenen angegriffen werden.
Ps für ein dualboot ist momentan imho als datenpartition eine ext2 partition optimal, es gibt auch einen installer, um ext2 im windows lese und schreibbar zu machen. Ich kenn den link nicht mehr, sollte für dich bei der forensuche aber kein problem sein das zu finden.
naja, auf meine festplatten konnte ich unter ubuntu auch ned zugreifen. weiß ned was da wieder ghabt hat, sonst hätt ich eh noch was retten können.Zitat von dilgdu hast nix zu verlieren,nur dein frisches windoof,aber du kannst ja mit knoppix/andrer cd dein C auf eine Datenplatte archivieren
hätt ich eh gmacht.Zitat von MarcellusÜbrigens eine Faustregel zuerst windows installieren und dann linux, damit kannst du dir scherereien sparen.
Mit einer knoppix cd kannst du ohne irgendwas auf windows partitionen zugreifen, brauchst das ubuntu garnicht dafür, ist halt eine livecd zum daten retten.
Ich hoff nur, dass du wegen diesem kleinen rückschlag nicht das linux vermiest bekommen hast, lass dich davon nur nicht entmutigen.
kann ich die cd irgendwo bestellen. und dann könnt ich ja backups brennen oder alles auf eine externe hdd verschieben wenn win wieder blues spuckt, oder?
werds sicher nochmal versuchen, kann ja linux nix dafür wenn win wieder probs macht.
Wollt ma heute Gentoo installieren, hat aber ned geklappt. Da dieses tolle install Prog meine Netzwerkkarte nicht konfigurieren konnte, warum auch immer. Scheinbar kommts mit den Uli Boards ned klar. Jedenfalls wars mir nicht möglich gentoo zu installieren. Hab mir jetzt mal die aktuelle 64bit Version von Kubuntu installiert und ja was soll ich sagen es läuft halt und zum einarbeiten in die Materie is es auch ganz gut.
Was für eine internetverbindung hast du eigenltich?
Ich persöhnlich hab schon sehr gute erfahrungen mit kanotix gemacht, das ist ein knoppix derivat.
http://www.kanotix.org/
Du solltest im ubuntu aber auch in der lage sein das zu lesen, ich geh mal davon aus, dass du eine langsame internetverbindung hast. probiers mit dem befehlen:
1. musst du wissen, auf welcher partition das windows überhaupt oben ist, das kannst du mit dem befehl
df -h rausfinden, der zeigt dir alle partitionen an.
alle datenträger werden im verzeichnix /dev/ angezeigt, innerhalb von dev sind zb hda ein ide laufwerk und sda ein sata/usb/scsi laufwerk, dann werden die nummeriert mit hda, hdb hdc hdd usw. dahinter kommt dann die partitionsnummer hda1, hda2, hda3
2. Verzeichnis erstellen, in das du mounten willst
sudo mkdir /mnt/windows
3. Mounten
sudo mount /dev/[hs]d[abcd]1 /mnt/windows -t auto
ich hoffe du kennst dich aus mit der bezeichnung vom device
hth
Hmmm... also wenn du Linux auf eine separate Partition installierst, greift das eigentlich nichts von Windows an. Ich schätze mal das lag an einem anderen Problem.
Übrigens der Grund warum Marcellus dir geraten hat zuerst Windows zu installieren und dann Linux ist, dass der grub Bootmanager (von Ubuntu) auch noch zulässt, dass Windows startet (kannst du ja beim booten auswählen). Wenn du allerdings Linux zuerst installiert hättest, hätte dir Windows dann den Master Boot Record überschrieben und du hättest Linux wieder nicht hochfahren können.
Knoppix ist übrigens genau so eine Live-CD wie die von Ubuntu, deshalb wird es nicht nötig sein, dir auch noch Knoppix zu besorgen.
Übrigens hat doch Ubuntu eh ein Auto-Mount, nicht? Und zumindest hat 6.06 Dapper dies auch in der Live-CD (InstallationsCD). Somit kannst dann ganz einfach auf die Windows-Partition zugreifen (wenn dir die Sache mit dem manuellen Mounten derzeit noch unklar ist), denn es werden eh Verknüpfungen der Partitionen am Desktop angezeigt.
So wie ich das mitbekommen hab kann er von ubuntu aus nicht drauf zugreifen, vllt ist der automounter eingegangen, oder es gibt keinen ntfs lese support oder wwi, wenn er mal probiert das ding zu mounten spuckt er wenigstens eine brauchbare fehlermeldung aus.
Ja gut aber auf der live-CD soll der auto-mounter eingehen? 6.06 (Dapper) hat auch NTFS Lese-Support. Beides: Auf der live-CD und in der normalen Installation.
Jedenfalls wird Knoppix dann auch nicht mehr bringen, weil es praktisch auch nichts anderes macht.
Es wäre halt interessant zu wissen welche Ubuntu Version er verwendet hat.
Wenn es tatsächlich Dapper ist, wäre ein manueller Mount Versuch wirklich sehr interessant.
Zitat von MarcellusZitat von Joe_the_tulipZitat von XXLdie teile wären fürn pc imho recht interessant ...
nur brauch ich keine hdmi-schnittstelle ...
wenns das ganze mit einem dvi oder vga-eingang rausbringen klingts erst interessant
wenn du das grad so beschreibst, kommts ma so vor als ob das grad bei mir so is. ab bissi a speicherplatz fehlt ma nämlich und win wird das einfach ned auslesen können, weils ein anderes dateisystem is.Zitat von MONVMENTVMÜbrigens der Grund warum Marcellus dir geraten hat zuerst Windows zu installieren und dann Linux ist, dass der grub Bootmanager (von Ubuntu) auch noch zulässt, dass Windows startet (kannst du ja beim booten auswählen). Wenn du allerdings Linux zuerst installiert hättest, hätte dir Windows dann den Master Boot Record überschrieben und du hättest Linux wieder nicht hochfahren können.
jop, ubuntu konnte einfach ned drauf zugreifen, auf eine ntfs partition ned und auch auf eine fat32 ned.Zitat von MarcellusSo wie ich das mitbekommen hab kann er von ubuntu aus nicht drauf zugreifen, vllt ist der automounter eingegangen, oder es gibt keinen ntfs lese support oder wwi, wenn er mal probiert das ding zu mounten spuckt er wenigstens eine brauchbare fehlermeldung aus.
hab nur wie es schon istalliert war versucht auf meine beiden partitionen zuzugreifen versucht. also nicht mit der live cd. da gings halt ned.Zitat von MONVMENTVMJa gut aber auf der live-CD soll der auto-mounter eingehen? 6.06 (Dapper) hat auch NTFS Lese-Support. Beides: Auf der live-CD und in der normalen Installation.
Es wäre halt interessant zu wissen welche Ubuntu Version er verwendet hat.
Wenn es tatsächlich Dapper ist, wäre ein manueller Mount Versuch wirklich sehr interessant.
Zitat von Mx-Gtjop, ubuntu konnte einfach ned drauf zugreifen, auf eine ntfs partition ned und auch auf eine fat32 ned.
sorry, kann dir das jetzt alles ned nachschauen, da entweder mein ubuntu gar nimmer existier oder der boot manager fehlt.Zitat von dilgerscheint beim mountversuch in der konsole/terminal eine Fehlermeldung oder bei grafischen Prozedere mittels "places->Computer->hda1->rechtsklick->mount" ein Fortschrittsdialog?
wie schauts aus unter system->admin->disks, is da bei owner dein name eingetragen?
Ich nehm mal an das heißt, dass du windows installiert hast und damit den mbr überschrieben hast, ich hab ubuntu ein mal angetestet, es hat mich aber nicht überzeugt, ich bin mir aber sicher, dass es eine art rescue option beim booten der install cd gibt.
Dort wo du kernel parameter eingeben kannst schau einfach was für bootparameter du hast (meißt F1-F?) aber ein erfahrener ubuntu user kann dir das sicher genauer sagen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025