URL: https://www.overclockers.at/linux/ubuntu_6_10_edgy_eft_released_170583/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://releases.ubuntu.com/edgy/
Na dann hab ich heute ja _wirklich_ was Kleines zu feiern
Ich nutze (Kubuntu) Edgy seit mehreren Monaten auf diversen Systemen, und muss sagen - endlich ist das alles so, wie ich mir das schon laenger gewuenscht habe.
Jetzt fehlt nur noch 100%iger ODF-Support in KOffice, dass man endlich den OO.org-Moloch kicken kann und gaenzlich ohne GTK+ sein Auslangen findet, und ich bin rundum gluecklich
Edgy rockt! (Meiner Meinung nach mehr als Dapper)
Schön langsam wirds genau so wie ichs mir vorstelle... Xgl sollte noch ein bissl ausgereifter werden, dann wirds perfekt. Desto weiter die Entwicklung voranschreitet, desto weniger Gründe sehe ich persönlich ein anderes Betriebssystem zu verwenden. GNU/Linux rockt - und das immer mehr
GNU/Linux, FFS! *flamm*
AIGLX mit Beryl laeuft uebrigens "rockstable" mit einer Radeon 8500 und freien Treibern, soweit ich das beurteilen kann. Wird halt Zeit, dass KWin und Metacity zugunsten von Beryl fallengelassen werden.
Und ja, Edgy ist wesentlich weniger durchwachsen als Dapper, imho. Auch wenn es keine "LTS"-Version ist.
rennt in der vmware recht fein für entwicklungs stuff
aja, hab i bei den avataren was verpasst?
Habe inzwischen auch schon meine Erfahrungen mit Edgy gesammelt... bin begeistert. Hat sich wiedermal gesteigert.
Auf einem Rechner habe ich aber Probleme gehabt beim updaten (auf 3 hats bisher geklappt). Aufgefallen ist mir erstmal dass er kein Netzwerk mehr hatte (hat in dapper noch funkioniert). Dann hab ich erkannt, dass er einfach die WLAN Karte nicht will (die selbe funkioniert aber auf einem anderen pc mit edgy). Unter Gerätemanager wird sie aber seltsamerweise erkannt. dmesg hat ein paar sachen über pci gesagt. Im Grunde hab ichs mir aber nicht detailiert angeschaut, weil ich keine Zeit gehabt habe. Seltsamerweise ist mir auch aufgefallen dass z.b. "make" nicht funkioniert. Gnome startet aber einwandfrei... weiteres habe ich nicht getestet auf diesem pc.
Edit: Das einzige was ich auf diesem PC anders gemacht habe, war die Edgy CD einzulegen und das Update durch cdromupdate zu starten. Das Update schien aber gleich wie die Installation auf den anderen pc's zu laufen, wo ich es durchs Internet gemacht habe (bei cdromupdate hat er übrigens trotzdem alles aus dem Netz gesaugt obwohl ich "Nein" gesagt habe, als ich gefragt wurde).
Naja... auf den Rechnern wo Edgy schon läuft rockt es!
für besitzer von i965 boards interessant, funktioniert jetzt auch default mit dem in der regel verbauten jmicron jmb363 pata controller.
Zitat von moidaschlEdgy rockt! (Meiner Meinung nach mehr als Dapper)
Schön langsam wirds genau so wie ichs mir vorstelle... Xgl sollte noch ein bissl ausgereifter werden, dann wirds perfekt. Desto weiter die Entwicklung voranschreitet, desto weniger Gründe sehe ich persönlich ein anderes Betriebssystem zu verwenden. GNU/Linux rockt - und das immer mehr
Zitat von MONVMENTVM...Seltsamerweise ist mir auch aufgefallen dass z.b. "make" nicht funkioniert. Gnome startet aber einwandfrei...
nein, wieso? wenn er dir gefällt bist du herzlich eingeladen ihn auch zu verwendenZitat von semteXrennt in der vmware recht fein für entwicklungs stuff
aja, hab i bei den avataren was verpasst?
Zitat von moidaschlliegt wahrscheinlich daran, dass du die pakete nicht installiert hast
naja, wenn das build-essential metapaket installiert ist dann sollte alles wichtige auf deinem rechner vorhanden sein. check das mal, dann können wir ja weiterschauen.
und in dein netzwerk willst du per WLAN, oder?
Zitat von moidaschlnaja, wenn das build-essential metapaket installiert ist dann sollte alles wichtige auf deinem rechner vorhanden sein. check das mal, dann können wir ja weiterschauen.
und in dein netzwerk willst du per WLAN, oder?
Zitat von Garbagefür besitzer von i965 boards interessant, funktioniert jetzt auch default mit dem in der regel verbauten jmicron jmb363 pata controller.
hab heut kubuntu installiert und muss sagen KDE gefällt mir immer besser. Mit beryl+xgl läuft jetzt auch die 3d Desktopumgebung problemlos.
Paar Probs gibts zwar noch: z.B. kopete verbindet sich nich richtig zum icq-server.Hab gelesen ,dass ein bug schuld sein soll, also werd ich mal abwarten ob da updates kommen.Ansonsten muss ich mich wohl nach einem anderen IM umsehen (sim oder jabber mit icq transport)
Was mir noch fehlt ist ein Programm für eine digitale TV-Karte, gibts da noch immer nix gscheites außer (k)vdr ?
Zitat von davebastard...
Paar Probs gibts zwar noch: z.B. kopete verbindet sich nich richtig zum icq-server.Hab gelesen ,dass ein bug schuld sein soll, also werd ich mal abwarten ob da updates kommen.Ansonsten muss ich mich wohl nach einem anderen IM umsehen (sim oder jabber mit icq transport)
...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025