Ubuntu 7.10

Seite 1 von 3 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/ubuntu_7_10_186628/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 18.10.2007 um 15:11

<div class="previewimage content"></div>Heute wurde planmäßig Ubuntu 7.10 unter dem Codenamen "Gutsy Gibbon" released. Das auf Debian basierende Betriebssystem von Canonical bringt in seiner neuesten Version einige nützliche Neuerungen mit. So kann man ab sofort Einstellungen an der Grafikkarte per GUI vornehmen anstatt das Terminal dafür bemühen zu müssen.


Joe_the_tulip schrieb am 18.10.2007 um 15:12

Thread zur Beta


m@d.max schrieb am 18.10.2007 um 15:26

trifft sich gut das ich genau heute mein notebook neu aufsetzen muss :D
bis windows fertig ist, sollte es der download auch sein.
ps: ich hab einen mirror gefunden bei dems gerade mit ~200kb/s läuft.


Joe_the_tulip schrieb am 18.10.2007 um 15:26

Zitat
ps: ich hab einen mirror gefunden bei dems gerade mit ~200kb/s läuft.

und welcher ist das?


m@d.max schrieb am 18.10.2007 um 15:30

der rumänische, oder einfach per torrent saugen. torrent ist da zu finden: http://ubuntu.gds.tuwien.ac.at/cdimage/releases/gutsy/

EDIT: beim rumänischen mirror läuft gar nix mehr, torrent geht um die 50kb/s


Im4FeX schrieb am 18.10.2007 um 15:51

Wer bei computerbase angemeldet ist kann es auch dort ziehen lade dort gerade mit 300kb/s.


heroman schrieb am 18.10.2007 um 15:59

jup, mehr geht leider nicht ;)

mit dem neuen kernel is (laut ubuntu forum) endlich das problem mit meinem SATA LW gelöst und dH ich kann davon booten und installieren :D vorher gings nur mit ide cd lw :(

ich hoffe mal die leuz dort hatten recht :D


that schrieb am 18.10.2007 um 21:16

Zitat von Joe_the_tulip
So kann man ab sofort Einstellungen an der Grafikkarte per GUI vornehmen anstatt das Terminal dafür bemühen zu müssen.

Wow, nur 12 Jahre nach Windows 95! :p

(aber OK, das liegt weder an Linux noch an Ubuntu, sondern an X)


jives schrieb am 18.10.2007 um 22:17

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem WLAN-Stick mit rt73-Chip (WUSB54GC) und WPA2 (PSK+AES) gemacht?
Unter Gentoo hab ich bisher keinen Zugriff auf Netzwerke zusammengebracht, die etwas anderes als WEP benutzen :(


FearEffect schrieb am 19.10.2007 um 07:30

grad mit ~350kb/s

http://ftp.lug.ro/ubuntu-releases/g...esktop-i386.iso


Daroude schrieb am 19.10.2007 um 10:39

Zitat von jives
Hat schon jemand Erfahrungen mit einem WLAN-Stick mit rt73-Chip (WUSB54GC) und WPA2 (PSK+AES) gemacht?
Unter Gentoo hab ich bisher keinen Zugriff auf Netzwerke zusammengebracht, die etwas anderes als WEP benutzen :(

ich verwende denselben stick und habe allerdings nur mit wpa als einziges Problem (gehabt?) das nach einer gewissen zeit die verbindung zusammengebrochen. Nach ein und ausstecken und restart von /etc/network/interfaces hats dann aber wieder funktinoiert. Ich glaube mittlerweile ist das problem allerdings behoben.
(hab das problem beim Release Candidate gehabt).


Andere Frage: Wie update ich vom Release Candidate auf final?

Aktualisierungsmanager zeigt nix an, über die console schaff ichs auch nicht.


moidaschl schrieb am 19.10.2007 um 16:28

Zitat von Daroude
ich verwende denselben stick und habe allerdings nur mit wpa als einziges Problem (gehabt?) das nach einer gewissen zeit die verbindung zusammengebrochen. Nach ein und ausstecken und restart von /etc/network/interfaces hats dann aber wieder funktinoiert. Ich glaube mittlerweile ist das problem allerdings behoben.
(hab das problem beim Release Candidate gehabt).


Andere Frage: Wie update ich vom Release Candidate auf final?

Aktualisierungsmanager zeigt nix an, über die console schaff ichs auch nicht.

nach einem sudo aptitude update tut sich nix?


Daroude schrieb am 19.10.2007 um 16:31

Zitat von moidaschl
nach einem sudo aptitude update tut sich nix?

genau garnix.

Entweder meine Lebensgefährtin hat bereits das Update durchgeführt (wobei die chancen dafür etwa bei null komma liegen) oder irgendwas haut da nicht hin.


Crash Override schrieb am 19.10.2007 um 16:35

sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade

Habe uch gerade von 7.04 hinter mir, ich habe gestern mittag angefangen.

Falls das nicht hilft poste bitte deine /etc/apt/sources.list


Daroude schrieb am 19.10.2007 um 23:43

edit: hat sich schon erledigt.

Lt. ubuntu-austria ist er durchs updates einspielen automatisch auf final.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025