Ubuntu 8.04 Beta Released - Seite 6

Seite 6 von 6 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/ubuntu_8_04_beta_released_193154/page_6 - zur Vollversion wechseln!


Crazyjoe schrieb am 19.04.2008 um 13:54

Die Konsole wird im Sekundentakt (unabhängig vom Kernel Loglevel) mit entsprechender kryptischer Fehlermeldung zugepflastert. Hat zwar keinerlei Einfluß auf die Funktionalität, nervt aber gewaltig wenn man mal wirklich außerhalb von X etwas zu tun hat.

Gibt schon einen Bugtracker dazu. Bei mir ists ein Maxdata Notebook, hab aber auch schon von Usern mit Fujitsu und Acer gelesen.


t3mp schrieb am 19.04.2008 um 13:59

Also ich hab auf meinem Acer tm803 jeden Kernel seit 2.6.17 durch und hatte nie derartige Probleme. Imo wirklich entweder ein (Ubuntu-)Konfigurationsproblem oder "Centrino-2" spezifisch.


schrieb am 10.06.2008 um 20:09

sorry das ich mich nochmal meld :D

wollt mal die "final" installieren und schaun ob sich mittlerweile mein problem bewältigen lässt.

-> dual screen ubuntu ;)
hab jetzt mal die fglx-control runtergeladen, aber irgendwie bring ich das erweitern des desktops ned zam, er macht mir nur clone, egal was ich einstelle, und seltsamerweise überimmt er mir die einstellungen die ich am DELL vornehme am BenQ monitor... :/

tjo, poste gerne irgendwelche infos falls welche erwünscht sind.

treiber is der neueste xorg ati fglx treiber ^^ in verbindung mit meiner hd3870 :)


schrieb am 12.06.2008 um 17:00

^


nexus_VI schrieb am 12.06.2008 um 17:36

sudo aticonfig --initial=dual-head --screen-layout=right
g0t google?

http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Dual_M...y_binary_driver
http://wiki.ubuntuusers.de/Dualview


schrieb am 12.06.2008 um 17:40

durch den befehl ändert sich leider gar nichts(mehr)

hab ich schonmal probiert, ging auch so weit war aber ned ganz so wie ichs mir vorstelle... -> windows like.

und ja, ich hab genügend gegooglt, bin auch nicht grad der neueste member der google ned kennt, hab desweiteren auch "ergoogelt" das es bei manchen einfahc ned so hinhaut, bei manchen wiederum schon.

was mich noch aufgefallen ist, in der xorg.conf steht immer nur generic monitor und so... also ned wirklich was, als wenn der treiber funktionieren würde. kommt mir zumindest so vor. allerdings glaub ich das er geht, bei glx gears hab ich ca 12k fps

edit: grandr hab ich auch shcon probiert, alles so eingestellt wie ichs wollte, "crash" bild bleibt einfach schwarz.(monitor bekommt aber signal ;> )


Marcellus schrieb am 13.06.2008 um 11:34

glxgears ist kein benchmark, wie wärs, wenn du deine xorg.conf einfach einmal postest?

Ich hab auch mal festgesetellt, dass das fglrx initialisierungs dingens einfach sachen aus deiner xorg.conf löscht, die uu wichtig sind. Hast du ein funktionierendes backup bevor du mit aticonfig drübergegangen bist?

Post mal deine xorg.conf(s).


COLOSSUS schrieb am 13.06.2008 um 12:57

Wenn du fglrx verwendest, kannst du auch nur mir den proprietaeren ATi-Tools an der Konfiguration des X-Servers feilen - randr-1.2 (und damit auch die neuen Output-Hotplugging-Mechanismen) unterstuetzen diese naemlich nicht.


Marcellus schrieb am 13.06.2008 um 18:11

@colo wenn der fglrx output hotplug unterstützt wärs dann nicht erst recht nötig mit der xorg.conf herumzuspielen?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025