URL: https://www.overclockers.at/linux/ubuntu_anmeldung_mittels_chipkarte_204931/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich habe mir einen Chipkartenleser für meine E-Card bestellt und würde diesen gerne nutzen um mich damit im Linux anmelden zu können. D.h. ich will dass meine Freundinn und ich sich jeder mit seiner eigenen E-Card anmelden können.
Hat irgendwer HowTos parat. auf ubuntuusers und google leider nichts gefunden.
Ich hab keine erfahrung damit, aber schau dir http://www.opensc-project.org/pam_p11/ an.
bzw http://pamusb.org/
Die Idee ist genial aber genauso paranoid wie das Booten per USB Stick.
MFG
Wieso paranoid? Ich stufe das eher als "faul" ein
Es gab mal Patches fuer GDM (irgendein FSFE-Member hat das implementiert, weil die FSFE ja allen Mitgliedern eine Chpkarte zukommen laesst), die das koennen. Bin da aber leider nicht mehr auf dem neuesten Stand.
Zitat von COLOSSUSWieso paranoid? Ich stufe das eher als "faul" ein
Es gab mal Patches fuer GDM (irgendein FSFE-Member hat das implementiert, weil die FSFE ja allen Mitgliedern eine Chpkarte zukommen laesst), die das koennen. Bin da aber leider nicht mehr auf dem neuesten Stand.
Ich möchte es aus beiden Gründen machen
Scheint doch ein eher schwieriges Unterfangen zu sein.
Und mit dem USB Stick als Bootloader reicht dir das nicht? Dies ist wenigstens schon ordentlich durchgetestet worden.
MFG
Nope, USB Stick verlier, verhau oder ruinier ich immer.
Hab mir das fsfe kurz durchgeschaut. Ist zumindest ein Ansatzpunkt.
Ich hab mich jetzt ein bisschen ueber optionale PAM schlau gemacht - es gibt einige interessante Alternativen zur althergebrachten Passwort-Authentifikation:
Zitat von DaroudeNope, USB Stick verlier, verhau oder ruinier ich immer.
Hab mir das fsfe kurz durchgeschaut. Ist zumindest ein Ansatzpunkt.
g0t hülle (ausserdem isses im geldbörsel)
Zitat von DaroudeZitat von ImpaleRhatte das gleiche problem.
beim vlc hab ich das problem gelöst indem ich das interface im vollbildmodus nicht maximiere. extras - einstellungen - interface - video in interface integrieren weghaken.
d.h. alle bedienknöpfe etc sind seperat. wie wenn du halt den vlc player ohne film starten würdest. jetzt kann ich endlich das fenster des films zu einen von meinen beiden monitoren ziehen und dort dann auch wirklich maximieren.
Zitatpam_blue
Zitat von Lukasda setzt man sich doch am ehesten drauf oder?
abo
bin gerade auf der gleichen suche, bin mal gespannt wie schnell wir es hinbekommen
ich habe im Keller noch irgendwo nen leser und karten, werde ich jetzt mal suchen, melde mich später nochmal ..
Grüße vom neuen :-)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025