URL: https://www.overclockers.at/linux/ubuntu_is_druf_widescreen_mag_noch_ned_so_180945/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich habs ja bereits angedroht und nun ist es auch wahr:
Ubuntu ist auf meinem ASUS M6727N.
Dass, das ganze problemlos sofort funktioniert hab ich eh nicht erwartet. 
Folgendes Problem:
Mit Auflösung 1280x800 (Widescreen) gibts arge Bildfehler, wie in diesem Screenshot erkennbar.
Ich alter Linuxprofi denk mir: "Klar!
Installierste die ATI Linux Treiber...dann passt das schon!
"
Näh...passt nit... 
1024x768 sieht zumindest normal aus, wenn auch etwas unscharf, weils Display halt ned dafür ausgelegt ist.
edith: Was ich grad seh: Das ATI Control Center lässt sich erst garned öffnen...naja -.- ATI-Treiber 
Sehr sexy sieht mir aber eher nach einem beryl problem aus, schau mal, ob du das laufen past (pgrep -l beryl), wenn ja dann kills einfach mal.
Wenn das nicht das Problem ist schau in /var/log/Xorg.0.log da solltest du eine hand voll fehlermeldungen haben
Und wegen der Auflösung würd ich zuerst schauen, ob du die in der gui umstellen kannst, bei gnome gibts eh einen unterpunkt in diesem menü oben screen resolution, da einfach mal drauf und hoffen, dass deine drinnen steht, wenn nicht müss ma deine /etc/X11/xorg.conf umschreiben, nicht so ein problem
Ich wollt Beryl zwar testen, habs aber dann nochmal abgedreht.
Der Fehler ist bei NICHT aktiviertem beryl da.
Ich habs eh über die Einstellung im Menü verändert...man muss die Dinge ja nicht unnötig verkomplizieren! 
Auszug aus dem Xorg.0.log folgt...
tail -f /var/log/Xorg.0.log
Erster Teil: 1280x800
Zweiter Teil: zurück auf 1024x768
Code:(**) RADEON(0): EngineRestore (32/32) (**) RADEON(0): RADEONSwitchMode() !n(**) RADEON(0): RADEONModeInit() 1280x800 68.90 1280 1304 1344 1408 800 802 805 816 (24,32) 1280x800 68.90 1280 1304 1344 1408 800 802 805 816 (24,32) (**) RADEON(0): Pitch = 8388736 bytes (virtualX = 1280, displayWidth = 1024) (II) RADEON(0): BIOS HotKeys Enabled (**) RADEON(0): RADEONInit returns 0x81f5f60 (**) RADEON(0): RADEONRestoreMode() (**) RADEON(0): RADEONRestoreMode(0x81f5f60) (**) RADEON(0): RADEONRestoreMemMapRegisters() : (**) RADEON(0): MC_FB_LOCATION : 0xd3ffd000 (**) RADEON(0): MC_AGP_LOCATION : 0xe07fe000 (**) RADEON(0): Updating display base addresses... (**) RADEON(0): Memory map updated. (**) RADEON(0): Programming CRTC1, offset: 0x00000000 (**) RADEON(0): GRPH_BUFFER_CNTL from 30004c4c to 20187c7c (**) RADEON(0): EngineRestore (32/32) ------------------------------------------------------------------------ (**) RADEON(0): EngineRestore (32/32) (**) RADEON(0): RADEONSwitchMode() !n(**) RADEON(0): RADEONModeInit() 1024x768 68.90 1024 1304 1344 1408 768 802 805 816 (24,32) 1024x768 68.90 1024 1048 1088 1152 768 770 773 784 (24,32) (**) RADEON(0): Pitch = 8388736 bytes (virtualX = 1024, displayWidth = 1024) (II) RADEON(0): BIOS HotKeys Enabled (**) RADEON(0): RADEONInit returns 0x81f5f60 (**) RADEON(0): RADEONRestoreMode() (**) RADEON(0): RADEONRestoreMode(0x81f5f60) (**) RADEON(0): RADEONRestoreMemMapRegisters() : (**) RADEON(0): MC_FB_LOCATION : 0xd3ffd000 (**) RADEON(0): MC_AGP_LOCATION : 0xe07fe000 (**) RADEON(0): Updating display base addresses... (**) RADEON(0): Memory map updated. (**) RADEON(0): Programming CRTC1, offset: 0x00000000 (**) RADEON(0): GRPH_BUFFER_CNTL from 30004c4c to 20187c7c (**) RADEON(0): EngineRestore (32/32)
Starts mit 1280x800 und post die ganze /var/log/Xorg.0.log einfach nur das auflösung umstellen sagt mir nicht wirklich was
Im Anhang das gesamte logfile.
Bissl umfassend O.o
Probiers mal ohne dri reinzugehen
Code:Option "dri" "no"
Eine Option "dri" hab ich in der xorg.conf nicht.
Hab mir grad die Seite und das Widescreenproblem des Users dort angesehen.
Aber mittlerweile ist es mir auch zu spät mich so tief in komplizierte Konfigfiles zu stürzen.
Werd mir das Ganze morgen noch genauer ansehn und hoffen, dass jemand ne einfachere Möglichkeit findet.
*seufz*
Dann füg sie ein. Gehört in die Device Section.Zitat von EvilGohanEine Option "dri" hab ich in der xorg.conf nicht.
in die Screen Section.Code:Virtual 1680 1050
? Ist übrigens auf der von Marcellus verlinkten Seite beschrieben, wie auch das hier:Code:xrandr -q xdpyinfo
ZitatIn the course of trying to get this work, I've installed the ATI proprietary driver, fglrx, which replaces the OpenGL librairies and renders my DRI non-working. DO NOT install those drivers as they are NOT required to support a wide screen resolution like 1680x1050 on the 205BW. To uninstall the proprietary ATI driver (at least as of version 8.24.8), open a terminal, cd /usr/share/fglrx and then sudo ./fglrx-uninstall.sh.
lass einfach nur den eintrag für deine auflösung in der xorg.conf und lösch alle anderen.
Option ist drin...bringt nix! 
Im Anhang die Ausgaben der beiden Befehle...
Hab mir eh auch schon die Site angesehn. Bin aber grad erst Heim gekommen und nun bereit das verdammte Problem zu lösen! 
Mir ist nur eines nicht klar: Wie kann eine Grafikkarte OHNE Treiber besser laufen als mit!?
Zitat von .dcplass einfach nur den eintrag für deine auflösung in der xorg.conf und lösch alle anderen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025