URL: https://www.overclockers.at/linux/verpfuschte_gentoo_install_reparieren_172175/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab jetzt gentoo auf meinen alten rechner gespielt und anscheinend einen fehler gemacht
ZitatVFS: Cannot open root device "md3" or unknown-block(0,0)
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(hd0,0)
<6> Time: tsc clocksource has been installed.
ZitatMulti-device support (RAID and LVM) --->
[*] Multiple devices driver support (RAID and LVM)
<*> Device mapper support
Zitatemerge mdadm
du musst in der live-umgebung per #mknod /dev/md* und dann mit
mdadm die partition aktivieren, siehe #mdadm --help
bzgl. der genauen parameder für mknod und mdadm kann ich dir jetzt keine genaue auskunft geben aber #man mknod/mdadm sollte das auch tun
bei der livecd gibts a option glaub "dodmraid" heisst die. Damit bekommst zugriff auf das dateisystem und mountest deine platten. dann baust einfach den kernel neu und kopierst ihn wieder in die /boot partition. Mit den F-Tasten kannst dir die ganzen option der livecd durchschauen übrigens.
hab aber jetzt ka gentoo cd bei der hand, maybe bewirkt der dodmraid auch was anderes
@disposableHero
ansich
Zitat#mknod /dev/md1 b 9 1
#mdadm --assemble /dev/md1
mdadm: /dev/md1 not identified in config file.
Weiter mit mdadm --assemble herumgetan und bin draufgekommen, dass man nur die partitionen nach --assemble /dev/md? angeben muss läuft das raid läuft wieder, vielen vielen dank gentoo auf einem 700Mhz duron suckt ziemlich, wenn er alleine fürs syncen 2h braucht. 15min kernel und dann sicher 6-8h für x
vielen vielen dank
Hmm zu früh gefreut, ich kann das raid von der live cd angrapschen, ansprechen kann ers trotzdem nicht
Er kommt zum grub, probiert das raid zu mounten und dan zuf, fehlermeldung siehe 1. post
http://unixhelp.ed.ac.uk/CGI/man-cgiZitat von Marcellusbtw wo bekomm ich man pages auf einem windows rechner? ich hab schon gegooglet aber nix gefunden
Wenn dein / auf RAID5 liegt, geht ohne initrd gar nichts.
initrd? sollte mir das ein begriff sein? Hmm ich hätte das ganze vllt doch besser recherchieren sollen. Ich werd mal das initrd dingsi abchecken und dann posten, wenn ich die lösung hab
@CitizenX die seite hab ich auch gefunden, aber gib da mal mdadm ein. Bei mir kommt da nur eine leere seite mit einem link klick hier her, wenn die seite leer ist und damit komm ich auf genau die gleiche seite.
Ich hab gerade nachgeschaut, in den manpages steht da, dass das initrd nur da ist, dass man module im voraus laden kann, wieso brauch icht das? Ich hab einfach alles fix im kernel einkompiliert, was brauch ich als modul?
tut leid, hab mdadm nicht probiert, aber da: http://man-wiki.net/index.php/8:mdadm gibtsas
Ich würde mal aus der LiveCD heraus in deine Gentoo-Install chrooten und dann dort die entsprechenden Fehler ausbessern.
Dann sollten auch die entsprechenden man-Pages und portage (lynx ) ohne weiteres zur Verfügung stehen
Edit
Ohne erkannten Festplatten wird chrooten etwas schwer - wlkikiv
Sorry, hab ich glatt überlesen.
Da das ganze anscheinend unübersichtlich wird:
Ich habs geschafft wieder in der live cd zu chrooten, hab die fehler ausgebessert, die ich gefunden hab.
Nach dem reboot seh ich grub will das system starten, er checkt irgendwas durch vonwegen raid und dann kernelpanic,
Lt colo brauch ich die initrd, laut mkinitrd manpage ist das ein image, mit dem man kernelmodule preloaden kann, ich hab den kernel aber monolithisch gebaut, dh alles fix einkompiliert
ich bin mir aber sicher, dass es irgendwie gehen muss
Ich hab mir den thread nochmal durchgelesen, und bin leicht verwirrt - hast du jetzt ein LVM2-Setup?
Also /boot als normale DOS-Partition, / und anderes als LVM2-LVs auf einem RAID5-Blockdevice via md? Oder einfach nur eine Reihe von Partitionen als RAID5 via md fuer / und Konsorten?
Solltest du KEIN LVM2 fuer / nutzen, dann kannst du das Setup auch ohne initrd fahren. Wenn du mir mal auf einer gebooteten LiveCD root-Zugang zu der Box gibt, kann ich mir das in den naechsten Tagen vielleicht einmal ansehen.
Ich hab nix mit lvm2 gemacht einfach nur 3 partitionen als raid5 zusammengehängt.
Das mit dem zugang geben würd ich machen, aber ich hab da keine globale ip.
Darf ich fragen wie du es geschafft hast in deine Installation zu chrooten, wenn die Festplatte auf der / liegt nicht erkannt wurde?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025