URL: https://www.overclockers.at/linux/verzeichniseinstellung_158393/page_1 - zur Vollversion wechseln!
kann man ein Verzeichnis erstellen, in das man keine Dateien bzw. Verzeichnisse verschieben darf, sondern nur kopieren?
verstehst du selbst was du da überhaupt willst?
teilweise sind die implikationen deiner anforderung selbstwidersprechend.
Ist auch die frage welche gruppe, wenn du was ich annehme einen public ftp, samba oder sowas machen willst kannst du einfach "chmod -R 711 #dasverzeichnis#" machen aber du solltest doch noch "man chmod" durchlesen.
ich möchte ein Verzeichnis für zu brennende Dateien erstellen, das nach dem Brennen automatisch gelöscht wird. Wenn ich dann etwas versehentlich dahinverschiebe statt es zu kopieren ist es weg.
für den fall wird es wohl oder übel nur über eine geskriptete lösung oder dergleichen funktionieren.
vielleicht solltest du auch in erwägung ziehen mv/cp mit einem -i flag zu aliasen
vielleicht gelingt mir ein skript.
dieses hier gelingt mir noch nicht
#hallo.skript
#! /bin/sh
a=
echo "Eingabe"
read a
for a do
case $a in
[a]*) echo "hallo";;
* ) echo "maus";;
esac
done
wenn ich "aal" mit read a eingebe, passiert nichts,
wenn ich "hallo.skript aal" schreibe dann geht. Warum ist das so?
Vielleicht anders rum gedacht.
Verschieben is doch ein copy und dann delete von der Originaldatei und fürs löschen braucht man Schreibrechte. Also einen user erstellen der nirgends schreibrechte hat, bis auf den einen Ordner in den du reinkopieren willst.
Bitte nicht haun wenn ich jetzt total falsch lieg, war nur so dahingedacht.
Zitat von BowserVielleicht anders rum gedacht.
Verschieben is doch ein copy und dann delete von der Originaldatei und fürs löschen braucht man Schreibrechte. Also einen user erstellen der nirgends schreibrechte hat, bis auf den einen Ordner in den du reinkopieren willst.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025