vi: bewegen im Eingabemodus

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/vi_bewegen_im_eingabemodus_204589/page_1 - zur Vollversion wechseln!


lama007 schrieb am 07.02.2009 um 10:28

Eine Frage an Vi-User:

Verlässt ihr immer den Eingabemodus, wenn mit dem Cursor irgendwo hinzuspringen ist, oder benutzt ihr auch die Pfeiltasten ohne den Eingabemodus zu verlassen?


COLOSSUS schrieb am 07.02.2009 um 10:48

Ich verwende manchmal auch emacs-Keybindings im Insert-Modus.


lama007 schrieb am 07.02.2009 um 14:18

Gut, dann gehe ich davon aus, dass es nicht verpönt ist.


jives schrieb am 07.02.2009 um 14:56

Ich hab eigentlich nie ganz kapiert, warum man mit hjkl schneller als mit den Pfeiltasten sein soll. Allerdings schreib ich auch nicht wirklich mit (10-Finger-)System, vielleicht liegts daran. Oder ich habs einfach nicht lange genug benutzt.


COLOSSUS schrieb am 07.02.2009 um 15:52

"Schneller"... also wenn man wirklich 10-Finger-diehard ist, und vi(m) atmet, dann kann ich mir schon vorstellen, dass man im niedrigen einstelligen Prozentbereich schneller sein koennte, weil man die rechte Hand weniger Weg zuruecklegen lassen muss.

HJKL hat gegenueber den Cursortasten aber zwei wirklich Vorteile: Diese Tasten funktionieren auch auf Tastaturen, die gar keine Pfeiltasten bieten, und funktionieren auch dann, wenn die die Pfeiltasten aufgrund fehlerhafter Terminal(emulator)konfiguration nicht das tun, was sie eigentlich sollten.

"Verpoent" oder nicht ist mir wurscht, ich muss damit arbeiten und zurechtkommen koennen.


Lukas schrieb am 07.02.2009 um 15:59

Hab mich daran gewöhnen müssen allerdings find ich jetz "hjkl" angenehmer weil das so meine standard-haltung auf der tastatur ist.

Im input-modus beweg ich mich aber meistens dann mit den Pfeiltasten.

Btw. wie findet ihr den "vi-modus" von Kwrite (aus KDE 4.x)?


COLOSSUS schrieb am 07.02.2009 um 16:04

Zitat von Lukas
Btw. wie findet ihr den "vi-modus" von Kwrite (aus KDE 4.x)?

Noch nicht probiert - ich will eigentlich kvim wieder :)
Fuer mich waere es sehr interessant, koennte man z. B. die Widgets, die in Konqueror fuer <textarea> verwendet werden, in den vi-Modus schalten.


Lukas schrieb am 07.02.2009 um 16:08

Dazu würds wahrscheinlich einen kpart brauchen, wobei kwrite/kate ja schon einer sein sollte...


Polyfire schrieb am 07.02.2009 um 16:09

Es geht ja nicht nur um hjkl sondern auch um die ganzen anderen Movement Cmds die man zur verfuegung hat. Incremental search (/), Wort vor / zurueck (w/b), Satz vor / zurueck ((/)), Absatz vor / zurueck ({/}) und um an eine bestimmte Zeilennummer zu springen xG, bzw. gg fuer Anfang und G fuer Ende, sowie % um ans andere Ende einer Klammer zu springen.

Emacs bindings im insert mode klingt interessant. Hab mich aber inzwischen schon so ans Esc-druecken vor Movement gewoehnt das ich mir die Umstellung auf die Ctrl- Kombinationen gar nicht antun will.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025