Welchen Texteditor verwendet ihr? - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/welchen_texteditor_verwendet_ihr_128923/page_2 - zur Vollversion wechseln!


SYSMATRIX schrieb am 06.11.2004 um 14:24

seit 7 jahren vim/gvim nutzer :)

aber sehe mir immer emacs naeher an, is doch maechtiger :/


Ex0duS schrieb am 06.11.2004 um 14:33

nano :) wegen install

mal ne frage ..wieso zahlt sichs aus VI zu "lernen" ich mein komplizierter gehts ja ned ich hab beim erstmal aufrufen nicht mehr rauskönnen und hab die shell neu aufgmacht lol
Wieso tuts euch das an ? was kann der so tolles ?


TheDevil schrieb am 06.11.2004 um 14:36

Zitat von hanzi
aha du emulierst sicher den "windows editor" unter linux.. :bash:

ja manchmal :p

Zitat von hanzi
(wir sind hier im GNU/Linux, *BSD and other OS forum ;))

ich war müde :D


hanzi schrieb am 06.11.2004 um 14:36

Zitat von Ex0duS
nano :) wegen install

mal ne frage ..wieso zahlt sichs aus VI zu "lernen" ich mein komplizierter gehts ja ned ich hab beim erstmal aufrufen nicht mehr rauskönnen und hab die shell neu aufgmacht lol
Wieso tuts euch das an ? was kann der so tolles ?


Es zahlt sich sogar sehr aus.
Wenn mans mal kann, is man viel schneller damit als mit den meisten anderen edit progs. Nur man muss zuerst halt mal die ganzen tastenkuerzel u.s.w. lernen :)


daisho schrieb am 06.11.2004 um 14:36

Zitat von hanzi
Zitat von Ex0duS
nano :) wegen install

mal ne frage ..wieso zahlt sichs aus VI zu "lernen" ich mein komplizierter gehts ja ned ich hab beim erstmal aufrufen nicht mehr rauskönnen und hab die shell neu aufgmacht lol
Wieso tuts euch das an ? was kann der so tolles ?

;) Naja egal :D

[x] vim ( ziemlich gut, für Anfänger recht verwirrend, da nicht wie DOS-Editor aufgebaut :p gibts auch für Windows :eek: )
[ ] nano ( früher )
[x] notepad2.exe & notepad.exe ( für "die anderen OS" :p )


BigJuri schrieb am 06.11.2004 um 14:38

Zitat von Ex0duS
was kann der so tolles ?

Alles was du willst, ohne die Beschränkungen, die andere Editoren haben. Außerdem ist er auf jedem Linux-Sys vorhanden. Wenn du vi beherrscht kannst du auf jeder Linux-Kiste was mit dem Editor machen. Wenn du dich auf irgendeinen anderen "spezialisierst", der vielleicht nur auf wenigen Systemen vorhanden ist stehst du an, wenn du auf einem anderen Sys eine Datei ändern willst.


hanzi schrieb am 06.11.2004 um 14:42

Zitat von BigJuri
Wenn du vi beherrscht kannst du auf jeder Linux-Kiste was mit dem Editor machen. Wenn du dich auf irgendeinen anderen "spezialisierst", der vielleicht nur auf wenigen Systemen vorhanden ist stehst du an, wenn du auf einem anderen Sys eine Datei ändern willst.

ack.
Hab z.b. mal auf einem SuSe Server was umstellen muessen und da auf dem kein nano drauf war und ich per telnet arbeiten musste, hatte ich keine alternative als vi zu verwenden. Da ich mich vorher nie mit vi beschaeftigt hatte gab das anfangs ein paar probleme (bis ich den einfuege-modus gefunden hatte :D :p)


spunz schrieb am 06.11.2004 um 15:54

vi und gedit


Muli schrieb am 07.11.2004 um 00:09

eigentlich großteils vi, wenn unter X dann nedit oder gedit


samuel schrieb am 07.11.2004 um 13:18

SciTE

sowohl unter win32 als auch unter X.

warum?

- tabbing
- syntax highlightning fuer so gut wie alles
- spricht mich optisch an
- sowohl unter lnx als auch unter win verfuegbar

greetings, sam

// btw ohne grafische oberflaeche verwende ich vi/vim


Ringding schrieb am 07.11.2004 um 16:02

[x] vim

Mit einem reinen vi werd ich ziemlich ungeduldig...


Master99 schrieb am 07.11.2004 um 16:22

Zitat von samrider
SciTE

schaut recht fein aus, gleich gesaugt, weil für win hab i eh an guten editor gesucht...

@ topic:

wenn man vi(m) mal beherscht is echt flott zum arbeiten. aber wenn ma länger mal nix macht und dann evt. auch noch des falsche tastatur-layout eingestellt ist dann ist vi schon zum verzweifeln *gg*

da ist man dann froh um so was simples wie nano.... :-)


Gex schrieb am 07.11.2004 um 17:52

Zitat von deftenski
unter gnome gedit, in der bash vim

same here


Cyborg schrieb am 08.11.2004 um 19:52

meistens gedit
aber ich versuche grad mich mit vi anzufreunden :-)


hanzi schrieb am 08.11.2004 um 20:01

hab grad SciTE emerged und muss sagen es schaut ganz nett aus :)
Ist einfach zu bedienen und hat Syntax highlighting fuer viele Sprachen und ist einfach zu bedienen :) (irgendwie windows notepad-like)
thx fuer den tipp




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025