URL: https://www.overclockers.at/linux/welches-desktop-environment-verwendest-du_245181/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Da ich letztens draufgekommen bin, dass ich keine einzige KDE-App verwende und meine einzige Software, die's nur in einer qt-Version gibt, VLC is, hab' ich mir gedacht, ich probier mal Unity.
Was verwendet ihr?
/edit: Und warum?
cinnamon, weil es imho den gnome genau zur richtigen zeit geforkt hat (bevor alles richtung shit ging)
[x] Gnome3 auf Archlinux
Hatte Cinnamon auf Linux Mint, bin dann aber auf Arch umgestiegen und als erstes Gnome installiert.
Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich keine großen Gefühle für DEskEnvs habe, Cinnamon hat mir gefallen und Gnome tut es auch.
Gnome war zuerst ungewohnt, weil man keine Taskleiste hat aber daran hab ich mich relativ schnell gewöhnt.
Mir gefällt es eigentlich dass es keine Taskleiste hat, die Icons sehen oft schlecht designed oder klobig aus, so ist alles schlank und sexy.
Zudem steh ich total auf das global-dark-design. Ich hänge auch mal ein desktop-bild an
Vl wird mir mal langweilig und ich probier mal was anderes aus.
XFCE, rennt gut und schnell. Wahrer Komfort ist was anderes, dafür kann man recht viel konfigurieren.
...unter linux keins
rennt nur auf servern
daheim hab ich webmin installiert, verwend ich aber selten.
Cinnamon.
Welches Tool nutzt du rechts oben zum Visualisieren?Zitat von SailorChibiZitat von Probmakerich glaube das hat man bei PDC, Keylessgo, Regensensor, Lichtsensor, younameit auch gesagt.
Plasma-5. Was klick ich jetzt an?
Hab vor über einem Jahrzehnt mit KDE-3.4/3.5 begonnen und mich nie irgendwo wohler gefühlt. Inzwischen inklusive Dev-Account.
Naja KDE Plasma?
i3
warum auch nicht
Eh.Zitat von eitschpiNaja KDE Plasma?
eigentlich schon seit sehr sehr langer zeit gnome. ich finds aktuell auch die designtechnisch schönste Desktopumgebung (ohne viel anzupassen).
an die von apple gefladerten aktiven ecken hab ich mich schon extrem gewöhnt sodass ich in win7 @work auch immer in die ecken fahr.
aber das ist ja sowieso nix gnome spezifisches.
ich muss aber auch sagen dass ich daheim das herumbasteln schon sehr eingeschränkt hab. letztens hab ich mal archlinux statt debian genommen auf dem laptop. aber als DE wieder gnome
@the_shiver:
als einziger window manager und GNU/Linux als Haupt-OS ?
weshalb ich frag: ich würd glaub ich viel zu lang brauchen bis ich da wieder einen gscheiten workflow zamkrieg. da fehlt mir einfach die zeit fürs umgewöhnen. bzw. will ich die zeit nicht investieren. prinzipiell find ich tiling wm aber schon sehr interessant.
WM ja, Haupt-OS ~jaein die verdammte Spielsucht nötigt einem halt doch noch Windows auf; DEs davor Enlightenment, davor KDE4/"5" bzw Windows seit 3.1
Fand die umstellung jetzt nicht so schwierig (verwends erst seit ~2 Wochen), paar Keyboard Shortcuts lernen halt (kann man sich aber alles selber festlegen) und sich überlegen was man wo haben will...wobei ich aber auch sagen muss, dass sich mein Windowlayout von Windows her schon sehr für tiling geeignet hat.
"Lang brauchen" tut man nur wenn man sich im Customizing verrennt
WM/Statusbar/launcher/etc kommen alle mit imo sinnigen defaults daher und sind ohne weiteres OOTB benutzbar
Plasma5.
Zitat von Lord WyrmWelches Tool nutzt du rechts oben zum Visualisieren?
gern!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025