Welches Linux für Laptop - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/welches_linux_fuer_laptop_98067/page_2 - zur Vollversion wechseln!


GNU schrieb am 25.11.2003 um 21:57

Karte ist ne Intel 82845G/GL/GE/PL/GV Graphics Controller 64mb.
Leider ist es mühsam einen extra Treiber zu installieren aber da Debian sich nicht in der Debconfi configurieren lässt bitte ich das mir einer einen exakten Vorgang erklären kann wie ich den Treiber extra installiere also wenn man so sagt: Installation ist fertig - > root-> was dann etc..

MFG


Ringding schrieb am 25.11.2003 um 22:13

Also von Fedora wird die unterstützt (verwendet auch XFree86 4.3.0)


someoneoutthere schrieb am 25.11.2003 um 22:20

hab ein gericom PIII 850Mhz webboy.
haber vorher (selbstkonfiguriertes, eh klar) debian 2.2 bzw 3.x verwendet, und jetzt knoppix 3.3

kann knoppix sehr empfehlen, debian allgemein ist super (paketmanagement)


dio schrieb am 25.11.2003 um 23:04

knoppix basiert auf debian :)


GNU schrieb am 26.11.2003 um 00:13

Fedora hilft mir nichts, wenn ich einen neuesten Typ von Gericom habe der nicht einmal Standardtreiber verwenden kann. Keine andere Alternative?

MFG


Ringding schrieb am 26.11.2003 um 10:27

Ich wollte nicht sagen, dass du Fedora verwenden sollst. Ich glaub nur nicht, dass die da extra einen 845 Treiber reingebaut habe. Was ich wirklich sagen wollte, war also, dass XF86 4.3.0 eh den 845er unterstützen sollte.


Brom schrieb am 26.11.2003 um 10:41

auch auf die Gefahr hin, gleich ausgebuht zu werden:
ich hab mir gestern auf meinen Laptop (Compaq Evo800v) die neue SuSE 9.0 installiert. Nach einer Stunde war sie oben, alles erkannt, alles funktioniert, vor allem des neue SuSEPlugger is geil, erkennt USB usw. alles sofort ohne Probleme, so wie es sich gehört.


Ringding schrieb am 26.11.2003 um 11:11

Auf die Gefahr hin, jetzt ausgebuht zu werden :)

Ein Compaq ist auch ein bissi was anderes als ein Gericom.


Brom schrieb am 26.11.2003 um 11:50

... und trotzdem bin ich immer noch optimistisch, dass die 9er auch mit Gericom fertig werden wird ...
:-)


GNU schrieb am 26.11.2003 um 17:23

Daran lege ich Zweifel, weil kein Linux die Gericom Hummer Typen kennt zumindest noch nicht.
Aber ich habe die Antwort noch nicht erhalten, wie ich vorgehen soll mit der Treiberinstallation in Root. Plz help.

MFG


GNU schrieb am 03.12.2003 um 11:57

Gibt es denn gar keine Alternative mehr? Bitte helft mir.
Ich möchte es hinkriegen Debian auf Laptop Grafisch zu haben.

MFG


spunz schrieb am 03.12.2003 um 12:03

hast du es jetzt mit knoppix probiert? => dann wirds einfach.


GNU schrieb am 04.12.2003 um 10:10

hab knoppix nicht. debian ist besser nur brauch ich die konfig.

MFg


spunz schrieb am 04.12.2003 um 10:17

knoppix = debian => wenns geht kannst du dir die fertige konfig rausholen.

einen xfree 4.3 backport findest du bei http://www.apt-get.org


GNU schrieb am 04.12.2003 um 19:27

Nein knoppix ist nicht ganz Debian es basiert nur auf Debian aber sonst ist nicht sehr viel ähnlich und die Konfig schaut schon recht seeeehhrr unterschiedlich aus.

Aber das ist das was ich wollte den Xfree 4.3 Backport. Sonst hab ich nichts gewollt.

THX




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025