URL: https://www.overclockers.at/linux/wie_auf_kde_3_2_2_updaten_114177/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab mir den Source von KDe 3.2.2 gesaugt und nach /opt/kde3.2.2 kompiliert...
Wie kriege ich jetzt den neuen KDE zum Laufen?
Er startet immer den Alten...
Hab zum Installieren das Tool "konstruct" verwendent, weil sonst QT immer Probleme machte.
Distri is Mandrake 9.2
tia
So, neues Prob:
Hab jetzt das Alte KDE deinstalliert, jetzt komm ich nach dem Anmelden (KDE ausgewaehlt) in den IceWM-Desktop
Von dort aus kann ich KDE starten (also praktisch beide Desktops), allerdings muss ich zuerst ein paar Variablen (QTDIR, KDEDIR, KDEDIRS, LD_LIBRARY_PATH, PATH, KDEHOME) exportieren...
Allerdings gehen di Veränderungen wieder verloren nach einem Reboot
Also: In welcher Datei werden die Exportierten Variablen festgehalten?
tia
edit: das mit den Variablen ist gelöst, nur wie startet er jetzt statt IceWM KDE?
*push*
Werd wohl net der einzige sein, der sich KDE installiert hat...
Schaut dir .bashrc, .bash_profile, .profile, .login, .xinitrc und so Zeug an. Wo's genau ist, kann man nie so genau sagen, aber wenn du's dir eine Weile anschaust, wirst du's schon erkennen.
in .bashrc hab ich die Variablen exportiert, da is nix ungewöhnliches...
das Ganze müsste glaub ich in der .xinitrc stehen, die aber nicht existiert . Kann man die dann einfach erstellen?
btw: Anmeldemanager is GDM
das hier keiner eine antwort parat hat wundert mich eigentlich...
Zitat von frankin .bashrc hab ich die Variablen exportiert, da is nix ungewöhnliches...
das Ganze müsste glaub ich in der .xinitrc stehen, die aber nicht existiert. Kann man die dann einfach erstellen?
btw: Anmeldemanager is GDM
gdm, weil: Nachdem ichs neue KDE kompiliert habe, hab ich KDE 3.1.x per Paketmanager deinstalliert, da is dann auch kdm draufgegangen
werd KDM aber sowiso wieder installieren, GDM is so hässlich...
Manuelles Anleger der .xintrc geht auch net
Was gehört da btw. hineingeschrieben? exec startkde?
tia
Zitat von frankgdm, weil: Nachdem ichs neue KDE kompiliert habe, hab ich KDE 3.1.x per Paketmanager deinstalliert, da is dann auch kdm draufgegangen
werd KDM aber sowiso wieder installieren, GDM is so hässlich...
Manuelles Anleger der .xintrc geht auch net
Was gehört da btw. hineingeschrieben? exec startkde?
tia
Zitat von hanzi.xinitrc muss es heissen
Zitat von frankgdm, weil: Nachdem ichs neue KDE kompiliert habe, hab ich KDE 3.1.x per Paketmanager deinstalliert, da is dann auch kdm draufgegangen
werd KDM aber sowiso wieder installieren, GDM is so hässlich...
Manuelles Anleger der .xintrc geht auch net
Was gehört da btw. hineingeschrieben? exec startkde?
tia
Zitat von spunzkdm ist hässlich, bei gdm wirst halt nicht den grafischen modus aktiviert haben.
fuer gdm gibt es ja verschiedene themes, da waehre sicher auch was nettes dabei was dir gefaellt
kdm is imho haesslich as spunz said
kdm including kde is hässlich imho zumindest
.
Zitat von diokletiankdm including kde is hässlichimho zumindest
.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025