URL: https://www.overclockers.at/linux/windows-treiber-fr-ext4_261360/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab auf meinem main-sys 3 SSDs, eine für Windows, eine für Manjaro und eine für Fotos und diverse 3D Druck Files.
Ich hab bisher auf die ext4 SSD mit den Fotos mit der Trial Version von Paragon Software zugegriffen leider die jetzt leider abgelaufen ist. (https://www.paragon-software.com/de...nuxfs-windows/#)
Hat auch soweit ganz gut funktioniert, ganz selten gabs so ein Phänomen dass die Files erst nach 20 sek oder so aufschienen wenn sie von Windows aus auf die ext4 ssd geschrieben wurden.
Meine Frage: gibt es was besseres? oder sogar was freies?
muss natürlich über den windows explorer funktionieren nicht ein extra Viewer oder so...
edit: ok kosten sind mit 20€ eh überschaubar, aber man kann sich ja mal umsehen
wsl zum mounten verwenden?
gibt es einen grund, warum du die platte nicht mit einem anderen dateisystem verwendest?
ntfs und exfat sollten ja auch mit linux laufen.
aomei disk part. so komm ich auf meine linux platten.
wsl zum mounten macht aber mehr sinn weils nix kostet
Zitat aus einem Post von smashItgibt es einen grund, warum du die platte nicht mit einem anderen dateisystem verwendest?
ntfs und exfat sollten ja auch mit linux laufen.
Zitatwsl zum mounten macht aber mehr sinn weils nix kostet
Was ich so gelesen hab, soll BTRFS gute Windows Treiber verfügbar haben. Habs aber selbst noch nicht ausprobiert.
Zitat aus einem Post von davebastardwenn ichs im WSL mounte seh ich die platte dann im Windows file explorer? das wär essenziell, bezweifle ich allerdings etwas
Zitat aus einem Post von erlgrey\\wsl$
aber nie wirklich in verwendung gehabt, kA wie gut das läuft.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025