XEN - Windows Installation Problem(e)

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/xen_windows_installation_probleme_194957/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DJ_FedAss schrieb am 08.05.2008 um 21:40

Hallo Leute,

Bin seit 2 Tagen dabei mich mit Xen auseinanderzusetzen.
Habe einen AM2 Prozessor mit svm Support und lauffähigem XEN Kernel.
Mit der Netzwerkbridge gibts noch ein Problem, aber das ist nachrangig.

Habe mir ein Vista Config File erstellt das wie folgt aussieht:


kernel = '/usr/lib/xen-ioemu-3.1/boot/hvmloader'
builder = 'hvm'
memory = '512'
device_model= '/usr/lib/xen-ioemu-3.1/bin/qemu-dm'

# Disks
disk = [ 'tap:aio:/home/xen/domains/vista/disk.img,ioemu:hda,w',
'tap:aio:/media/storage/vista.iso,hdc:cdrom,r' ]

# Hostname
name = 'xen-vista'

# Networking
#vif = ['type=ioemu, bridge=xenbr0']

# Behaviour
boot='d'
#vnc=1
#vncviewer=1
sdl=1
vcpus=1
apic=0
acpi=1


Soweit sogut.
Wenn ich jetzt sudo xm create vista.cfg eintippe erscheint kurz eine Box wo man einen Bootscreen sieht der kurz darauf wieder verschwindet.

So wie kann ich den Bootscreen solange anzeigen lassen damit ich sehe was es für einen Fehler gibt.

Was muss ich alles einstellen um meine Netzwerkbridge lauffähig zu bekommen.

Gibt es jemanden der schon Erfahrung hat mit XEN und Windows Virtualisierung?

Bitte um Hilfe


DJ_FedAss schrieb am 08.05.2008 um 23:05

Vista ist gerade am installieren:

Folgende Zeilen gehörten noch in die Config um das Window bei einem Fehler auch offen zu haben:

on_poweroff = 'preserve'
on_reboot = 'preserve'
on_crash = 'preserve'

Jetzt fehlt mir nur noch eine funktionierene Xen Bridge.

btw. Ximg ist geil. :-)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025