URL: https://www.overclockers.at/mainboards/8k5a2_und_2600_118645/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also ein bekannter hat oben genanntes board bis dato mit einem 1800+ betrieben. gestern hat er sich nen 2600+ tbred b geholt, und ich sollt ihn einbauen. gesagt, getan. dann bluescreen beim booten.
mhh, ich auf der epox seite nachgeschaut, wo ein bios-update zur verfügung steht, mit dem man "new 2400+ und 2600+" betreiben kann.
also runtergeladen und geflashed.
dachte das wärs aber der bluescreen bleibt bestehen. auch der versuch windows neu aufzusetzen wird mit bluescreen quittiert.
mit dem alten funzt e alles ohne probs (dreimal hin und her getauscht )
meldung des bluescreens in etwa "hardware failure detected - please contect your hardware vendor - system halted"
keine näheren angaben, das ist alles.
jetzt die frage, hat schon mal jemand diese config gefahren - wenn ja, wie? oder gehts ned? merkwürdig ist schon, dass es laut epox gehen soll.
sonstiges sys passt (1800+ hat 133mhz, 2600+ ja 166) aber rams sind 2700, habs dennoch mit 133mhz probiert mit dem selben resultat.
hoffe ihr könnt mir helfen.
tia
.dcp
^^
Anscheinend CPU defekt, Kühlung zu schwach, CPU Spannung muss auf 1,65V stehen im Bios, du hast schon FSB 133 mit dem 2600+ probiert? Wieviel Grad hat er laut Bios?
Also ich hab auf nem EP8K5A2+ mal kurz nen 2500+ ghabt. Is ohne fehler gangen....
Dann is de CPU defekt. Du musst sie umtauschen.
Zitat von .dcp^^
Zitat von masterpainbei vinks rechner?
den spacer hast du aber untengelassen?
mit dem alpha vorsichtig gewesen?
das board funzt auch mit meinem mobile...
Hi,
ich habe auch ein 8K5A2+ Board und hab bis lang einen Athlon 1500+ betrieben. Vor ein paar Tagen hab ich mir auch einen Tbred 2600+ gekauft. Zuvor hab ich das aktuellste Bios das auf der Epox Seite angeboten wird eingespielt. Das 5A2P3916.
Gestartet ist er ganz normal, ohne Blue Screen, wurde aber nur als 2000+ mit 1,5 Ghz erkannt. Danach hab ich das bios nochmal geflasht. Wird aber trotzdem noch nicht richtig erkannt, jetzt aber mit 1,54 Ghz. FSB ist auf 133 Mhz gestellt und Spannung auf 1,65V. Was kann ich noch tun damit er als 2800+ erkannt wird?
Thomas
166mhz fsb einstellen
reden wir hier eh vom DRAM FSB? Weil sonst kann ich keine Taktfrequenz einstellen. 166 Mhz der DRAM Frequenz hab ich schon mal versucht, hat auch nix gebracht.
habs nicht vor mir, aber afair gibts da ne option "fsb/cpu ratio" oder so ähnlich, da musst 166mhz einstellen
geh mal ins bios falls geht und stell ein:
error hold on: none
im bios gibts 2 optionen.
1.advance enistellungen-->dram einstellung-->ramspeed 133/166/spd da gehst malauf 166.
2.ins menü wo man multi&fsb verstelln kann, dort stells einfach auf 166 fsb.
normalerweise sollte das brettl den standard-fsb erkennen..
beim 8k3a hab ich das problem das alle default-multis über 12.5 nicht gehn und dann auf 6x rennt :/
jepp, hat funktioniert. windows erkennt ihn richtig und fährt auch mit der richtigen Frequenz. Danke Leutz )
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025