URL: https://www.overclockers.at/mainboards/8rda_scsi_geraete_61741/page_1 - zur Vollversion wechseln!
schauts mal!?
das ist bei mir auch so, keine Ahnung wieso... hab auch windows xp drauf... liegt sicher am neuen Chipsatz (Unterstützung)
ja ich mein soalng alles supi funzt is mir eh egal aber trotzdem komisch
Das kommt daher, das windows den controller falsch interptretiert. kommt auch vor, wenn man einen raidcontroller drannhängen hat, da schreibt er auch scsi hin, obwohl es IDE ist.
hat mit der funktion überhaupt nichts aufsich, also keine Panik
ist bei mir mit promise auf m einem ga-7vrxp genau das gleiche. da werden die raid0 arrays auch als scsi erkannt. naja, sollt nicht weiter stören.
mfg samrider
ist normal bei den geräten üblich die an einem ide raid kontroller hängen.
bei normalen ide vom nforce sollts ansich nicht sein. bei mir zumindest is auch nicht so aber wenns funktioniert.. wayne
liegt am nforce2.0 treiber. unter \2.00\IDE\WinXP gibts noch nen zweiten treiber "NVIDIA NForce MCP2 IDE Controller", mit dem is alles wieder normal, auch prim./sek. IDE kanal is wieder da, hat bei mir ein paar performance probs gelöst
hmm hab einfach den windoof standard treiber wieder genommen - jetz hab ich auch wieder DMA und beim brennen stürzts nimmer ab =9
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025