URL: https://www.overclockers.at/mainboards/8rda_und_r300_so_langsam_nervt_das_board_66036/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hat einer von euch auch schonmal das problem gehabt das sich die radeon 9700pro ab 180fsb net mehr clocken lässt ?
mein board läuft bei 207fsb ( 207*14 synchron stabil mit der radeon im standtart takt , sobald ich die graka hochziehen will ( lief auf anderen boards bei 400/360 stabil ) gibts nen absturz oder ne fehlermeldung .
das ganze geht bis 180fsb so , unter 180fsb ( 179*16,5 ) kann ich sie wieder clocken .
was soll der shit , bin kurz davor das board aus dem fenster zu werfen .
jup das porb kenne ich und ich hatte es auch behoben aber jetzt habe ich wieder das selbe porb...bei mir hat vdd mod und mosfet geut kühlen so einiges gebracht...
Zitat von maxwelljup das porb kenne ich und ich hatte es auch behoben aber jetzt habe ich wieder das selbe porb...bei mir hat vdd mod und mosfet geut kühlen so einiges gebracht...
also am anfang hatte ich bei hohem fsb und hohem gpu clock auch probs... das war beim 8rda+ rev 1.0 beim 3. 8rda+ hatte ich auch das selbe brob (konnte ich aber ned beheben) und beim jetztigen auch wieder
oh gott heißt das jetzt ich muss mir nen kt400 besorgen ? eventuell das kd7
naja eigentlich nen geiles overclocking board aber der fehlende 1/6 teiler macht mir zu schaffen . meine r300 macht ab 80mhz agp takt dicht .
hat das nf von abit oder das asus auch diese props ?
ich hatte erst das 8rda+ und das a7n8x...
und beim asus hatte ich auch das prob...und zusätztlich ging meine r300 um 10mhz weniger als wie am 8rda+ (rev 1.0) bei gleichen einstellungen...
Zitat von maxwellich hatte erst das 8rda+ und das a7n8x...
und beim asus hatte ich auch das prob...und zusätztlich ging meine r300 um 10mhz weniger als wie am 8rda+ (rev 1.0) bei gleichen einstellungen...
hmm ich will mir auch ein neues board kaufen.. und langsam hab ich immer mehr angst vor nem nforce2 chipsatz
naja aber es gibt einen "mod" für das 8rda+ mit dem man die spannungs versorgung stabilistiert...ich hab ihn noch end gemacht werde ihn aber morgen machen... http://members.cox.net/psj4/ vielleicht hilft das bei dem prob...
agp auf 50mhz stelln, eventuell gehts. bei mir kann ich bisl höher takten wenn ich bei 200fsb rennen lass. beschreib mal wie sich dasboard abschaltet, reboot oder bleibt der schirm schwarz. musst pc komplett neu einschalten?
hast schon mal probiert. fsb 200, multi runter und probiert graka zu clockn?
kehrt während des benches auf dem desktop zurück .
egal welcher multi und welcher agp takt .
ahmm das hab ich auch ne zeitlang gehabt.... entweder war die cpu zu hoch getaktet oder das nt war schuld...weiss nicht mehr genau. hab jetzt auf jeden fall ein neues nt cwt480 und alles funzt fein.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025