965p DS3 ide prob

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/965p_ds3_ide_prob_181252/page_1 - zur Vollversion wechseln!


zip schrieb am 13.06.2007 um 16:11

probiere seit gestern meine ide hdd und meine dvd laufwerk(wird über ide angeschlossen) zum laufen zu bekommen.
die sata festplatte wird im bios angezeigt, jedoch weder die ide hdd noch das dvd laufwerk wird vom bios erkannt.

festplatte funktioniert auf anderen pc problemlos auch das ide kabel hab ich schon gestetst. habe die vermutung das der ide controller des mainboards defekt ist, oder braucht man irgendwelche treiber für den ide port?
wenn ja wie soll ich diese installieren wenn das dvd laufwerk nicht angesprochen wird?

hoffe andere 965p DS3 user können mir helfen.


tia


HitTheCow schrieb am 13.06.2007 um 16:18

hast schon mal ide geräte am ide laufen ghabt?
ist der controller im bios eh aktiviert?


flying_teapot schrieb am 13.06.2007 um 16:22

Zitat von zip
probiere seit gestern meine ide hdd und meine dvd laufwerk(wird über ide angeschlossen) zum laufen zu bekommen.
die sata festplatte wird im bios angezeigt, jedoch weder die ide hdd noch das dvd laufwerk wird vom bios erkannt.

festplatte funktioniert auf anderen pc problemlos auch das ide kabel hab ich schon gestetst. habe die vermutung das der ide controller des mainboards defekt ist, oder braucht man irgendwelche treiber für den ide port?
wenn ja wie soll ich diese installieren wenn das dvd laufwerk nicht angesprochen wird?

hoffe andere 965p DS3 user können mir helfen.


tia

Bedank dich bei Intel das die iCH8 iDE nicht mehr nativ (von Haus aus über Bios) supported.Wenn es nach Intel geht darfst du dir jetzt ein optisches SATA Laufwerk zum booten deiner OS-CD besorgen.Denn die Treiber für den Drittanbieter iDE Chip sind natürlich auch auf der CD auf die du aber keinen Zugriff hast über iDE vom Bios aus.Toll nicht ?

ftp.


Starsky schrieb am 13.06.2007 um 16:24

hast du den jmicron-controller im bios auf ide, ahci oder raid stehen?


HitTheCow schrieb am 13.06.2007 um 16:26

Zitat von flying_teapot
Bedank dich bei Intel das die iCH8 iDE nicht mehr nativ (von Haus aus über Bios) supported.Wenn es nach Intel geht darfst du dir jetzt ein optisches SATA Laufwerk zum booten deiner OS-CD besorgen.Denn die Treiber für den Drittanbieter iDE Chip sind natürlich auch auf der CD auf die du aber keinen Zugriff hast über iDE vom Bios aus.Toll nicht ?

ftp.
öh, ich hatte keine probleme damit...


Starsky schrieb am 13.06.2007 um 16:27

Zitat von HitTheCow
öh, ich hatte keine probleme damit...
bei mir ebenso kein problem.


flying_teapot schrieb am 13.06.2007 um 16:32

Zitat von Starsky
bei mir ebenso kein problem.

Mal ganz was Neues für mich, in den ganzen 965er Brettl Reviews wird von den Reviewern immer darauf hingewiesen das kein iDE Support mehr "von Haus aus, ohne Treiber" mehr da ist, und nun kann mann doch über den Drittcontroller direkt mit einem iDE Laufwerk XP booten ? Mann braucht dann dennoch Treiber über "F6" beim XP Install, vermute ich mal ? Starsky ?

ftp.


zip schrieb am 13.06.2007 um 16:36

Zitat von Starsky
hast du den jmicron-controller im bios auf ide, ahci oder raid stehen?

auf ide

stata/ide device is auch auf enable --> nehm mal an damit ist der ide controller aktiviert.


hab kein plan was ich noch probieren könnt, werd das board wahrscheinlich morgen umtauschen gehn.


Zitat von HitTheCow
hast schon mal ide geräte am ide laufen ghabt?

nein, hab mir das brettl erst gestern kauft.


Starsky schrieb am 13.06.2007 um 17:19

kannst du mal ein foto vom biosscreen uploaden?


zip schrieb am 13.06.2007 um 20:59

Zitat von Starsky
kannst du mal ein foto vom biosscreen uploaden?

welchen genau??

hab jetzt mal startscreen gemacht wenn man ins bios kommt.


click to enlarge

@topic

da sich anscheinend das problem nicht anders beheben lasst werd ich mir morgen ein sata dvd laufwerk holen und es mit dem probieren.


Dargor schrieb am 13.06.2007 um 21:09

komisch, sata angehängt, DVD-laufwerk auf IDE, funzt
hab allerdings bereits Rev3.3 und F10 draufgehabt von Haus aus, kA obs daran liegt, dass geht...


Creditcard schrieb am 13.06.2007 um 21:12

Zitat von zip
welchen genau??

hab jetzt mal startscreen gemacht wenn man ins bios kommt.


click to enlarge

@topic

da sich anscheinend das problem nicht anders beheben lasst werd ich mir morgen ein sata dvd laufwerk holen und es mit dem probieren.

der wirds nicht bringen :)

wenn dann screens von den HDD bzw. Controller Configs!


zip schrieb am 13.06.2007 um 21:17

so hier der screen der config

click to enlarge


Starsky schrieb am 13.06.2007 um 21:39

hast du schon einmal versucht, den jmicron controller als ahci zu betreiben?


zip schrieb am 13.06.2007 um 21:53

Zitat von Starsky
hast du schon einmal versucht, den jmicron controller als ahci zu betreiben?


hab ich jetzt grad versucht, prob ändert sich leider nicht.
unter standard cmos feature scheint nur die sata hdd auf.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025