a7n8x-deluxe ist wieder da

Seite 1 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/a7n8x-deluxe_ist_wieder_da_60488/page_1 - zur Vollversion wechseln!


centaur schrieb am 27.12.2002 um 13:34

juhuuuu!
heut is endlich mein a7n8x-deluxe zurückgekommen! komplett neu!
ich freu ma so a haxn aus :D

ab jetzt steh ich für fragen bezüglich dem board wieder voll zur verfügung :)


Garbage schrieb am 27.12.2002 um 13:39

solang bis halt wieder eingeht. :rolleyes:;)


darkblue schrieb am 27.12.2002 um 13:40

Hast jetzt eine ander Revision bekommen oder wieder das selbe?


centaur schrieb am 27.12.2002 um 14:13

ist wieder rev. 1.04
diesmal mit dem 1001G bios. beim ersten war noch das 1001C

aber hauptsache mein 1800+ tbred läuft auf 1921MHz mit 1,6Vcore


XiroX schrieb am 27.12.2002 um 15:01

Hy,
@Speed_Centaur: Haste dein Core Mod wieder dran? Und kannst du mir nochmal deine aktuellen Spannungswerte sagen :rolleyes:

Was für nen Stepping ist denn dein T-Bred??

EDIT: Boha...wie hastn das mit deim T-Bred hinbekommen...hatt der nicht ******** 1.65V ??


thx

cya


centaur schrieb am 27.12.2002 um 15:08

@ xirox:
standard hat der nur 1,5V! ideal für ein silent-sys! den könnte man mit einem pal oder swifti sogar passiv betreiben :)
und Vcore mod werd ich nicht machen, für den tbred reicht der standard vom board vollkommen!
wennst mehr übern prozzi wissen willst, schau in meinem thread im AMD-Forum


RIDDLER schrieb am 27.12.2002 um 16:05

hi

das mit dem bios kommt mir beim a7n8x seltsam vor. beim booten steht 1001.g, aber das asus probe liest bei mir 1017 beta 005 aus. verkaufen die eine beta als final?

der temperatur anzeige vertraue ich auch nicht so ganz. die temp liegt bei 42°c im leerlauf (1600+ @ 1523mhz). bei meinem alten a7v266 hatte er gut 12°c mehr. ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit dem board. hoffentlich kann ich mal in zukunft die sata schnittstellen testen.

mfg

¿RIDDLER?


centaur schrieb am 27.12.2002 um 16:18

das mitn bios vergiss, hauptsache es funzt ;)

das mit der temp hab ich auch schon herrausen. anscheinend ließt asus probe nur den sensor am mobo aus! im bios hab ich höhere temps, so um 5°C, dort wird die interne ausgelesen!


AdRy schrieb am 27.12.2002 um 16:29

Bei mir ist das ganz komisch, da springt im Bios die cpu temp immer herum. Also einmal hats 41° dann wieder 32°.. (hab wakü) Im windown wenn ich es mit "Hardware Sensor Monitor" auslese hab ich die niederigere temp also 32° (und das ist nicht die mobo temp).


centaur schrieb am 27.12.2002 um 17:11

hm.....
dann weiß ich auch nimmer weiter. scheint ein BIOS-prob zu sein


Pedro schrieb am 27.12.2002 um 17:45

Hiho

echt kA was Ihr da alle mit dem Board für Probleme habt.

hab die Gurke einfach mal zusammengestöselt, als ich alles da hatte, und glei mal (laut Asus Probe) CPU36° IDLE und max 45° LOAD mit PRIME95 nach 9 Stunden. Mobo bewegt sich immer so um die 27°.

Ich persönlich rechne da immer noamal ~10° dazu und dann denk ich mir sollten das in etwa die Temps sein, die es tatsächlich sind.

Dann, was habts denn alle mitm VCORE MOD? nix für ungut, aber reicht euch die performence ned aus? - hab derzeit an non oced AXP2700 drinnen fahr mem auf sync 166@2223 und hatte glei mal 50sek. superpi. nachdem ich heute xp und sp neu installed ahb, glei mal die 2.00 universal nforce treiber drauf und alles rennt perfekt .. superpi 49sekunden - non oced wohlgemerkt... zum ocen fang ich erst ein weng später mal an, denn es reicht ja eigentlich ... denn schnell isserm, und das board ist TOP!

Pedro

:edit: habe auch von haus aus das 1001G drauf


centaur schrieb am 27.12.2002 um 18:08

Den Vcore-mod braucht man eigentlich eh nur beim tbird und vielleicht beim palo. oder wenn man extreme-OCing machen will.
bei meinem Tbred werd ich sicher nicht mehr als 1,85V brauchen, wenn überhaupt so viel.

und wegen den temps: ich will die richtigen werte der internen diode! wozu ist die den da?

und das board ist wirklich super!! außer bei ein paar kleinigkeiten, die aber wurscht sind ;)


Alex999 schrieb am 27.12.2002 um 18:35

na wennst eh für fargen da bist habe ich gleich eine :D

habe heute auch mein A7N8X deluxe bekommen :)

so wenn ich jetzt meine 2 ram riegel (2x samsung 256 mb) in die 2 blauen ramplätze reinstecke und windows starten möchte kömmt in windows irgendwann eine fehlmeldung (oder auch keine)und es geht nix mehr ausa da mauszeiger, aber ich kann nix mehr öffnen usw.. :( dann startet er von alleine neu !

also muss ich da was in bios umstellen wenn ich jetzt 2 verwende in den blauen ??
oder kann mein ram was haben ( mich gfreits jetzt ned testen :) )????

mich hatts schon beim win install :bash: :bash:
dann habe ich alles raus (sound den 2ten ram )
und dann ist es erst gangen win zu install.
dann wollt ich wieder den ram rein und als ich win install habe aber es ist dann wieder ned gangen :(

also liegt es sicher am ram :)

na was sagt da meister dazu ???? :D

mfg
alex


centaur schrieb am 27.12.2002 um 19:24

mal ein prob, dass ich ned hatte :)
welche RAMs sind das genau? (DDR333?, welche Timings...)

hast FSB und ram-takt eh syncron?
asycron spinnt das board oft


Garbage schrieb am 27.12.2002 um 19:33

scho mal probiert einen riegel in den schwarzen slot (der erste) und in den blauen 3. slot zu stecken? steht im manual als erste variante wie mas einbaun soll.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025