A7V133 oder KT7A?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/a7v133_oder_kt7a_6782/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Snooze schrieb am 28.02.2001 um 21:50

Hy leutz!

hätt mal gern ein paar meinungen zu den 2 boards gehört. hat eins der beiden vielleicht klare vorteile gegenüber dem anderen?


cos schrieb am 28.02.2001 um 23:57

das ABIT hat 6 PCI und 1 ISA.

das Asus 5 PCI und keinen ISA.

Wenn das für jemandem von Vorteil ist, dann nimmt er das ABIT.

Sonst fällt mir nix mehr ein. Einfach das günstigere nehmen, oder das das besser riecht oder so. :D


ParadoX schrieb am 01.03.2001 um 02:25

wenn du ein overclocker bist dann nimm das abit! das ding rOOlt alles weg :)


galac schrieb am 01.03.2001 um 10:04

nimms asus - zum einen weil es einfach ruled
:D und man es irgendwann besser verkaufen kann.


spunz schrieb am 01.03.2001 um 17:57

ich würd das epox nehmen. hat mehr dabei als die beiden anderen boards.

das abit hat außerdem bei diversen tests instabilitäten bei agp slot gehabt.

[ 01 March 2001: Message edited by: spunz ]


Hokum schrieb am 01.03.2001 um 18:23

bei www.tech1.de gabs nen link zu einem vergleichstest... die finden, das beide boards etwa gleichauf liegen... denk ich auch (hab kt7a-raid)


galac schrieb am 01.03.2001 um 22:52

@spunz
deswegen hat amd es auch auch aus der empfohlenen board-liste genommen. hab ja schon immä gesagt, daß abit nix ruzlezz :D


KungFuChicken schrieb am 02.03.2001 um 13:19

Ich hab auch das Abit KT7a und bin eigentlich seh zufrieden. Von Instabilitäten hab ich noch nix gemerkt. Allerdings würd ich auch sagen das das EpoX mindestens ebenbürtig (wenn nicht sogar besser ist). Ich würd sagen beim KT133a stellt sich nicht die Fraga Abit oder Asus, sondern Abit oder EpoX.

Posts wie "weil asus einfach rooled" sagen übrigens sehr viel aus ;)

PS.: Das Epox hat eine nette option im BIOS mit der man die AGP Voltage erhöhen kann.


galac schrieb am 02.03.2001 um 13:29

@kungfuC
dessen bin ich mir bewußt ;)
aber mal im ernst, was will man auch mehr dazu sagen, die boards sind doch in allem absolut gleichwertig (also ich meine abit und asus). és ist letztlich reine geschmackssache welches man shoppt.


Hermander schrieb am 02.03.2001 um 17:06

ich würde event. mich jetzt fürs epox od. (sogar) das asus entscheiden.... bei hohen FSB hat der AGP probs... aber dies nur bei abit! :(
hoffe das dies vielleicht durch ein bios update behoben werden kann... :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025