A7v266 Vcore mod

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/a7v266_vcore_mod_21243/page_1 - zur Vollversion wechseln!


3N54 schrieb am 26.12.2001 um 00:05

Hi ich finde nirgends eine anleitung für'S a7v266 vcore mod
wäre nett wenn mir jemadn helfen könnte

cu


3N54 schrieb am 31.12.2001 um 02:00

:confused: das gibts ja ned das dazu keiner was weis

den 5322 chip der auch beim a7v133 und a7v für die spannung zustandig is hab ich schon gefunden nur an zischen welchen ic haxn und welchem smd widerstand ich da einen zusätzlichen widerstand reinlöten muss wies ich ned

cu


3N54 schrieb am 01.01.2002 um 18:03

sUpEr ich will ja Ned spamen aber 28 vIewS und KeiINer weIs WAS ZU dem tHEMA des sUck :mad:

naja cu


MjrSEIDL schrieb am 01.01.2002 um 19:31

hmm... die 28 posts kommen daher zustande, weil es die leute interessiert, wies geht, aber wenn sie in den thread reinschaun merken sie daß es doch nur eine frage ist (das ist nämlich ausm topic nicht zu ersehen)...

ich kenn auch keine anleitung... ich wollte dir nur erklären warum du keine bekommst... in diesem sinne...


Heuling schrieb am 01.01.2002 um 19:33

gibts überhaupt einen?fürs a7v,hab ich welche gfunden.....:confused: :)

mfg


3N54 schrieb am 01.01.2002 um 22:43

hmm ok stimmt topic schelcht gewählt aber naja ich hoff das irgendwer noch was weis ... :(


cu


johnny1 schrieb am 04.01.2002 um 22:24

http://www.teccentral.de/overclocki..._a7v266-e/index

mfg johnny


3N54 schrieb am 04.01.2002 um 23:38

thx jonny !!
so jetzt muss ich nur noch mein enermax moden wenns hilft :D weil ich auf da 5v leitung nur 4.84 unter vollast hab :(

cu


schrieb am 04.01.2002 um 23:41

wie modet ma a netzteil?

und a enermax und nur 4,84V unter volllast?
hab a channel well 300W, denke noname oda sowas in der art und 4,92V unter volllast



luke


3N54 schrieb am 04.01.2002 um 23:52

naja is e generell bekant das die enermäxe (351 und 431) auf da 5v leitung a bissi schwach sind kA warum!! :(

naja a netzteil moden in dem sinn das du a pot einlötest und damit die 5v leitung regeln kannst so ungefär zwischen 4.7 und 5,4 naja damit du ned unter dir normen fälst (4,75-5,25)

cu


johnny1 schrieb am 04.01.2002 um 23:55

so

http://www.christianhirsch.de/index.htm?/enermax.htm

mfg johnny


schrieb am 05.01.2002 um 00:07

danke.

wenn ich zeit, lust hab werd ich das mal ausprobiern, obwohl ich net wirklich lust hab schon wieda a netzteil zu naja killen.;)



luke


3N54 schrieb am 05.01.2002 um 00:13

thx jonny aber den link kannte ich e schon nur solange ich kane probs hab möcht ich ned grad die garantie beim netzteil verlieren

cu




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025