URL: https://www.overclockers.at/mainboards/a7v333_gt_overclocked_gt_kein_turbo_mehr_65865/page_1 - zur Vollversion wechseln!
naja ich hab jetzt ma fsb raufgehaut und bei 150 oder so startet er halt nicht mehr wenn ich turbo anhab also muss ich auf optimal schalten. will ich aber natürlich nich unbedingt. bitte hilfe
welche RAM(s) hast du?
einen samsung 333
CL2 oder CL2.5?
Original oder 3rd?
liegt aber sicher an den RAMs, dass du nicht weiter kommst.
Am Speicher liegt's bestimmt nicht.
Ein Samsung 333 sollte locker 150 CL2 schaffen, egal welche PCB.
Vielleicht ist es doch die CPU. Ein mieses Stepping?
Wenn er auf Turbo schaltet bootet der Rechner nicht.Zitat von HeuJiAm Speicher liegt's bestimmt nicht.
Ein Samsung 333 sollte locker 150 CL2 schaffen, egal welche PCB.
Vielleicht ist es doch die CPU. Ein mieses Stepping?
hab das gleiche board aber nur 266 Infineon(512MB)
wenn ich den fsb auf 149 stelle läuft der Rechner noch ohne zu mucken (auf 149+11,5 ohne Vcc Erhöhung) auf turbo, sobald ich 150 (egal welcher Multi) einstelle startet der Rechner nicht mehr, egal ob turbo oder optimal
wenn ich aber 133Fsb und 4:5 Teiler nehme (dann läuft der RAM ja auch mit 333Mhz) startet der Rechner noch.
kann also eigetlich nicht am Prozi liegen (der läuft ja schließlich noch auf 1713Mhz)
noch am RAM (der mach schließlich noch 333 Taktung mit)
noch an PCI oder AGP (die erden bei 149Mhz auf 38 oder so betrieben und bei 150Mhz nur noch auf 30)
Kann das sein, dass das Board da irgendwie was sperrt? Weil mir is aufgefallen, dass sobald man einen FSB von 150 oder höher wählt steht rechts so ein Hinweis in rot das man sicherstellen soll, das der Ram 333er is.
Was machst ihr alle?
Ich hab NoName Ram,ein Asus A7V333 und komm auf 160+
gibt's da vielleicht nen vmem mod für?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025