A7V Bios 1005c probs

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/a7v_bios_1005c_probs_6644/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Mr. Zet schrieb am 16.01.2001 um 00:15

dere

also folgendes.. hab gestern Abend mein Bios geflasht -> Success!!!

Aber jetzt passiert es recht oft, dass wenn ich neu starte plötzlich die Vcore wieder auf "Auto" steht(1,5V) -> ich kann dann nicht starten *grml*

Frage: wenn ich die Vcore Jumper am MoBo statt auf Jumperless, auf 1,7 (oder was auch immer) stell, werden dann die Bios Settings ignoriert???
irgendwie nervt das nämlich http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/wut.gif

Sys:
A7V ( Bios 1005C )
Duron 600 @ currently 1000MHz @ Vcore 1,76
Maxtor 20,4GB
128MB RAM PC133 (noname)
Windows 98


Neo schrieb am 16.01.2001 um 00:17

Hast schon mal probiert auf dem Prozi die vcore einzustellen? Ich glaub dafür sind die L7 Brücken zuständig.

mfg, Neo


Pani schrieb am 16.01.2001 um 00:19

mit den l7 brücken kannst du die default einstellungen des vcores vom prozi deffinieren ...


Mr. Zet schrieb am 16.01.2001 um 00:26

he cool.. wußte ich nicht.. werd ich mal checken...
Frage: in der Anleitung von ocinside.de steht das mit den L7-Brücken auch???

greetz,
Mr. Zet


Neo schrieb am 16.01.2001 um 00:28

Ja, gibst einfach die vcore oben ein und dann wird eh schon gezeigt welche Brücken du verbinden mußt.

mfg, Neo


Mr. Zet schrieb am 16.01.2001 um 00:38

thx

Mr.Zet


watchout schrieb am 16.01.2001 um 20:33

@Mr.Zet
Stell doch einfach auf Jumper-Mode um, dann hast das Problem nimma http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/wink.gif. Ich für meinen Teil bin froh, dass ich noch nicht geflsht hab' http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif


------------------
greetz,
watchout


scratchy schrieb am 16.01.2001 um 21:12

ich hab auch noch net geflasht, und bin auch froh, dass ichs noch net getan hab....

ich modifizier meins jetzt noch, dann bin ich wirklich zufrieden mit meim a7v...

scratchy


fir schrieb am 22.01.2001 um 18:56

Hab das selbe Problem, allerdings nur wenn ich einen Hardreset am Anfang des Bootvorganges mache. Wenn mein Rechner diese Phase abgeschlossen hat und mein Bootmanager auftaucht kann ich einen Reset machen ohne das VCC auf 1,5 V geht.
Versuch mal ein Reset wenn dein Windows startet, und schau ob VCC auf Auto geht.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025