URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_at7-e_boottroubles_43425/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich poste hier im Namen eines Freundes, dessen neues Sys nicht wirklich funkt:
Maschine fährt hoch, bootet sogar ( langsam, aber doch ) von Platte, ich komm aber um nix in der Welt ins BIOS !
Sobald ich beim hochfahren DEL drücke, hab ich nur einen blauen Streifen am unteren Rand und obenblinkt sowas wie ein kleiner Cursor........
Was tun?
Das hab ich auch beim 8k3a+ immer, wenn ich es zu weit OCe.
war bei Erstinstallation - ich kenn den Streifen aber auch wenn ich mich manchmal über 220 FSB bewege! Aber wie gesagt: es handelt sich hierbei um das erste Einschalten! (nothing oc´ed)!
@ pepman: das sind falsche CMOS settings! -> CMOS clear. und gleich beim ersten Mal booten rein ins BIOS. muss klappen!
denn da sind settings: 100x Multi vom XP / RAMs auf 133.
das prob hab ich auch auf an at7
des prob is
monchmoi gehts bios und monchmoi nid
geht a monchmoi nochn bios reset nid
is echt gsch.... (tschuldigung)
konns on wos aundas wia de settings a no liegn?
wenn das BIOS Zicken macht, dann
1. BIOS neu flashen (kann auch selbe Version sein)
2. CMOS clear für ~ 5 min.
Dann ist es nicht mehr "verwirrt".
thx mal probiern
hmm ich hab wi gehört/gelesen das das mim bios an da tastatur leigt ! weil das bios die usb tastatur erst so spät erkennt hast nur a a ganz kurze zeitdauer um ins bios zu kommen ! undwennst vorher was drückst bevor das bios die tastatur erkennt dann nimmst as gar ned an udn die kommst gar ned ins bios !
mfg
de sympthome passen perfect
bis auf den cmos checksum error :-(
naja mal kucken
ja des mim cmos chekcsum error da musst einfach mal ins bios gehen und default einstellungen ladne dann müssts weg sein !
mfg
Aber was tun, wenn man dann nach x-Versuchen einmal ins Bios kommt und das Häusl dann im Bios abstürzt? So war´s dann auch. Nach weiteren Fehlversuchen wieder in´s Bios gekommen --> Einstellungen vorgenommen --> gespeichert --> anschliessend wieder selbes Problem (zumindest ist jetzt die richtige CPU eingestellt)!
ich glaub wir müssen uns mal bei abit beschweren
zumindest nachfragen wär vielleicht nicht schlecht
neueste Bios-Version flashen hat auch nix bracht!
grml hoffentlich passiert mir des jetzt ned auch noch mit abit weil ich hab des brettl auch grad bestellt weil mir des epox die selben schwierigkeiten gemacht hat! waaa dann weis ich echt nimma was ich für mobo kaufen soll
Die Startschwierigkeiten der KT333 Boards sind anscheinend wirklich obligatorisch....
Wer kennt sie nicht?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025