Abit BD7II

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_bd7ii_49946/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 28.09.2002 um 21:16

alsoich würde gerne einiges über board wissen.

wieviel vcore hat das borad?
wieviel vmem hat das board?

also ich denke mir mal vmem wird leider so bei max. 2,8V sein wie bei den "alte " amd boards?

wenn ja gibt es da schon eine anleitung für einen vmem mod


schrieb am 28.09.2002 um 22:27

maxwell ownt icher wieder mal selber.

vmem 2,7V
vcore +15%

den rest beantworte ich mir auch noch.


u7HjTpTxGH schrieb am 29.09.2002 um 21:09

beim BD7II kann man den pci bus fix auf 33, 37 oder 44 stellen. wie siehts da mit dem agp bus aus??????


sub-zero schrieb am 29.09.2002 um 22:19

Zitat von MAX_P
beim BD7II kann man den pci bus fix auf 33, 37 oder 44 stellen. wie siehts da mit dem agp bus aus??????

der is in relation zum pci pus

also 33/66 ; 37/75; 44/88

und @maxwell es gibt keinen vmem mod afaik


Cobase schrieb am 29.09.2002 um 23:06

Zitat von Sub-Zero
der is in relation zum pci pus

also 33/66 ; 37/75; 44/88

Oder du machst es so wie ich gestern: FSB auf 171, Teiler 3, PCI/AGP auf 57/114MHz (WinXP war natürlich hin, HD lebt noch).


sub-zero schrieb am 29.09.2002 um 23:12

Zitat von Cobase
Oder du machst es so wie ich gestern: FSB auf 171, Teiler 3, PCI/AGP auf 57/114MHz (WinXP war natürlich hin, HD lebt noch).

n1 :D

ajo es gibt 1/5 teiler und 1/6 teiler wennst das bios von Mr.Natural verwendest :)


Cobase schrieb am 29.09.2002 um 23:15

Zitat von Sub-Zero
n1 :D

ajo es gibt 1/5 teiler und 1/6 teiler wennst das bios von Mr.Natural verwendest :)

Bringt nur nix, weils eh nen AGP/PCI-Lock gibt. Aber so Mißgeschicke passieren, wenn man alle 5min nen CMOS-Clear machen muss. :p




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025