Abit IC7-Max TOT?

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_ic7-max_tot_107714/page_1 - zur Vollversion wechseln!


-= Luk =- schrieb am 21.02.2004 um 21:58

So

Hab heute mein System eingeschalten und was sehe ich da, nix geht mehr, er bringt mir kein Bild! Hab Bios Reset gemacht, die ganze Hardware gegengetestet und und und, hab sogar einen anderen Bioschip probiert!
Was kann das bitte sein?
Netzteil ist in Ordung, also kommt blitzschlag nicht in betracht, sowie überspannung, ausserdem gab es bei uns letzte nacht kein gewitter!

Hat jemand einen Tipp für mich?


nfin1te schrieb am 21.02.2004 um 22:00

batterie raus, jumper auf cmos clear, netzteil abstecken und das ganze 5-10 mins so lassen, hilft bei mir selbst in extremfällen


-= Luk =- schrieb am 21.02.2004 um 22:02

mhh werd ich schnell mal machen!


-= Luk =- schrieb am 21.02.2004 um 22:27

nein, geht ned ;(

hab das board vor ca 3 monaten gekauft, allerdings gibt es glaub ich mal ein problem wenn ich es nun einschicke und zwar hab ich auf der SB mit dem Zalman Wärmeleitkleber einen Wakü Block von AC draufgekelbt und der geht halt eben nicht mehr runter ;)

Ist das ein Grund wodurch die Garantie erlischt?


issue schrieb am 21.02.2004 um 22:32

wenn du den ac block wieder sauber runter bringst isses wurscht


nfin1te schrieb am 21.02.2004 um 22:32

Zitat von -= Luk =-
nein, geht ned ;(

hab das board vor ca 3 monaten gekauft, allerdings gibt es glaub ich mal ein problem wenn ich es nun einschicke und zwar hab ich auf der SB mit dem Zalman Wärmeleitkleber einen Wakü Block von AC draufgekelbt und der geht halt eben nicht mehr runter ;)

Ist das ein Grund wodurch die Garantie erlischt?

schon, wer pickt auch einen wakblock an :bash:


-= Luk =- schrieb am 21.02.2004 um 22:57

ich, wie soll der sonst halten bitte?
kann ich das board nicht mit dem waküblock einschicken?


nfin1te schrieb am 21.02.2004 um 23:07

Zitat von -= Luk =-
ich, wie soll der sonst halten bitte?
kann ich das board nicht mit dem waküblock einschicken?

normal gibts halterungen? (selbst für p4s)
einschicken kannst dus, nur ich vermut wenns was gröberes is tauschens das net aus


-= Luk =- schrieb am 21.02.2004 um 23:08

ne ne ne, sorry, ich glaub ich hab vergessen zu sagen dass er auf der SB ist ;)


semteX schrieb am 21.02.2004 um 23:09

na hast ned, infi ist nur a bissi schlecht beim lesen :P

wennst es gar ned runterbekommst musst ihn eh drauflassn... mehr als einschickn und hoffn kannst ned


nfin1te schrieb am 21.02.2004 um 23:10

jo aber selbst dann nimmt man a wärmeleitpad


-= Luk =- schrieb am 21.02.2004 um 23:12

mhh, hab ihn nun mit der rohrzange runterbekommen ;)

jetzt heißt es nur noch den restlichen kleb mit nem messer oder so was zu entfernen!


nfin1te schrieb am 21.02.2004 um 23:15

Zitat von -= Luk =-
mhh, hab ihn nun mit der rohrzange runterbekommen ;)

jetzt heißt es nur noch den restlichen kleb mit nem messer oder so was zu entfernen!

viel spass, da san die chancen recht gering dass es wie neu aussieht.

bei einer 1:1.5-2 mischung wlk:wlp sollte alles wieder entfernbar sein


Schmax schrieb am 22.02.2004 um 00:39

Wurschtel da doch nicht mit einem Messer rum.
Reinigungsbenzin oder Spiritus + Tuch + viel Geduld, dann schauts wie neu aus.
Andernfalls --> :bash:
;)


Garbage schrieb am 22.02.2004 um 00:46

mal ehrlich, was hat dich überhaupt dazu gebracht die sb mit einer wakü zu versehen :eek:
ich hab zwar kein ic7-max3, aber auch ein board mit der ich5r und die hat bei weitem keine wakü notwendig.

messer is wie gesagt keine gute idee. mim spiritus wirst ziemlich sicher die schrift auf der sb verlieren, was auch nicht optimal is, aber immer no besser als mim messer umwerken.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025