URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_il8_pentium_805d_166062/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo!
habe mir ein abit il8 775 board mit einem 805 dual core proc.
zugelegt.habe 2x512mb ddr2 ram drin nun meine frage
wie hoch kann man takten und vorallem wie hatte
zuvor noch nie so ein board?
hat vielleicht irgendwer erfahrung damit?
für infos whr ich dankbar
gruss tom
Wird bei Abit-Boards net im Bios die OC Funktion mit F1 oder F2 freigeschalten oder ähnliches? Kann aber sein das ich es jetzt verwechsle.
lg dual
wie man overlcocked ?
diese frage wurde bereits mehr als einmal beantwortet
http://tomshardware.thgweb.de/2006/..._fuer_120_euro/
ein user der das abit hat:
http://www.overclockers.at/showthre...;postid=2151714
im uguru -bios menu fsb bootstrab auf 800 mhz setzten-299mhz fsb sollten für einen 805er theoretisch genügen hier mehr
mit uguru hast dann eh ein windows tool(linux auch)
ja-taktung hängt vom prozzi ab. bei stock cooler-ned mehr als 1,375vcore und 3,6ghz maximal .meiner lief mit 3,5ghz 1,35v big typhoon- relativ kühl.
danke für die infos hat mir sehr geholfen läuft jetzt
l.g.tom
wie hoch bist du den gekommen ghz mässig
habs mal mit 3,6 ghz probiert ist ja gut gelaufen nur in einem game hat er sich dann aufgehängt. dann habe ich die spannung auf 1,350 erhöht und lief gut nur laut da ich nen
orginalkühler habe und mir erst was anderes zulegen muss
ach vergessen da hast den link dazu:
http://tomshardware.thgweb.de/2006/..._fuer_120_euro/
serse
Habe ein ASUS P5W DH Deluxe mobo (0901 Bios) und mein 805er läuft mit bis zu 4GHZ.
ja mit welcher kühlung und wie lange?
und übrigens: willkommen im forum
serse und danke
Habe ne Innovatek WAKÜ Set Basic genommen funzt 1A.
Habe es erst gestern abend geschafft soweit zu kommen. Habe die Cpu mal ordentlich gestreßt. Kam dabei auf 63-65°C. Cpu hielt aber Stand. 3D Mark is grad beim downloaden
stoffel du bist aber a echter clocker - kommst auf der tiroler alm mit einem >200€ board watet nut 11% höher als mit einem halb so teuren board bei 34 c umbgebungstemp am 23.07.06 die in graz geherscht haben mit air. vielleicht gibst ja zuviel vcore! na wie hoch is er denn? dualprime stabil sollt er auch sein.4ghz mach ich derzeit mit einem al 8 auch mit air - aber net 24/7 -dazu müsst ich ihm mehr als 1,425 geben und 0.1v höher als std. mag ich ihm dauerhaft ned geben.
Für über 4GHZ benötige ich 1,6V und bei 3,8 sind 1,5V. System hält aber locker den benchtest stand. Habe das "teure" nur genommen weil es C2D fähig ist. Bald werkt bei mir sowieso ein E6600
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025