URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_ip35-e_northbridge_temp_206545/page_2 - zur Vollversion wechseln!
sitz atm noch auf der uni, werd daheim gleisch schaun...
oke:
CPU Core Voltage: 1,3450
DDR2 Voltage: 1,95
CPU VTT Voltage: 1,200 (bis jetzt, gibt aber auch nur eine 2. einstellungsmöglichkeit => 1,2375)
MCH 1,25V Voltage: Auto (geht von 1,250 bis 2,050)
ICH 1,50V Voltage: 1,5V
CPU GTLREF: 63,0% (geht 61,5;63,0;65,0;67,0)
so, das is quasi alles was ich an spannungen einstellen kann
edit: mit 430 bekomm ich beim windows start schon immer nen schönen bluescreen mit "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL"
probier mal die nb spannnung etwas anheben (MCH 1,25V Voltage).
hab heute wieder etwas rumprobiert
langsam glaub ich, die bios einstellungen sind "etwas" ungenau was die spannungen angeht. muss nacher nochmal im bios genau mitschreiben was ich eingstellt hab, aber auf jedenfall nicht genau das was ich unter windows (everest,cpuz...) angezeigt bekomme.
im endeffekt konnte ich das ding heute über längere zeit auf 430mhz prügeln (was mir eigentlich einiges zu wenig is... , 1:1 rams) in dem ich meine kleine handturbine direkt auf die NB gerichtet hab.
grad jetzt läuft prime @ 425 ohne turbine... sehr eigenartig.
frage ist nur, wie ungesund sind 68° PWM temp? *fear*
EDIT:
also ich hab jetzt mal die werte verglichen:
Code:BIOS WinXP(Everest) CPU 1,385 1,34 DDR 1,95 1,92 VTT 1,275 1,17 MCH 1,290 1,32 (da steht NBKern, müsst aber das sein oder?!) ICH 1,5 - GTLREF 67% -
sry dp
die spannungen scheinen ja ordentlich zu untervolten vor allem vtt?
jop hat mich auch gewundert.
mit hwmonitor komm ich auch nur auf 1,17V...
bis wie weit würdest denn sagen, das ich meine PWM (/AUX) Temp gehen lassen soll?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025