ABIT IT-7.... MaX III

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_it-7_max_iii_49876/page_1 - zur Vollversion wechseln!


sp33d schrieb am 28.09.2002 um 08:56

Hab nun das hochgelobte MONSTERBOARD für meinen P4 bekommen *freu*

tjo wollte nur mal fragen wie das mit den seriell ata ist

Ich kann ja meine alte festplatte (seagate Baracuda 4 ) aufn seriellen port hängen.n Dank des seriell to ide Steckers
hehe hab schon ne seriell Ata Platte.:cool:


nö aber im ernst wie wird das funktionieren bekomm erst mien cpu am montag und wollte gleich loslegen ohne probleme:D

IST ES SINNVOL`L meine HDD am seriell port zu hängen oder ...:confused:

bzw gibts da mit WINDOOOOOOF Probleme.:confused:

THX im .......

mfg


sp33d schrieb am 28.09.2002 um 09:00

meinte abit it-7 MAX II sorry


TheHackman schrieb am 28.09.2002 um 12:43

sollte keine probs geben, und der unterschied liegt lediglich darin, das du kein "fettes" kabel mehr rumhängen hast, performance mäßig brings nix ;)


Akuma schrieb am 29.09.2002 um 10:25

in einem review ueber das it7-max2 haben die typen dort ihre ide-platte ohne jegliche probleme mit dem sata-adapter betrieben. wennst evtl. schon rounded cables im rechner hast, bringt dir der airflow-faktor durch ein duenneres kabel so gut wie nix, weil das sata-kabel imho nur marginal duenner ist. performance, wie hackman schon sagte, bringts dir auch nicht. allerdings ist deine platte nun hot-plug-faehig, was ja auch nicht so uebel ist :).

p.s.:abit it7-max III ? ich nehme mal an du bist nicht entwickler bei abit und sitzst dort im labor bei einer neuentwicklung, sondern meinst eigentlich das max2 **g.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025