URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_k7a_raid_durchgebrannt_6165/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich hab heut versucht den vcore mod zu machen, hab einen widerstand angeloetet (ich glaub es war der falsche), bin hochgefahren, im bios hat er mir bei eingestellten 1.65 1.76 angezeigt (also duerft der widerstand wirklich nicht gepasst haben, obwohl er rot-rot-orange war. ), dann hab ich nochmal gestartet war er wieder auf 1.65!?!, dann hab ich mir gedacht, ich nehm den widerstand wieder raus wenns nix bringt (natuerlich pc ausgeschalten), moecht starten, aber die HD LED blinkt nur noch, das CD Laufwerk leuchtet die ganze zeit.
nun gut, hab ich ganz ausgeschalten den pc, und was muss ich feststellen: es hat mir mindestens 3 Leiterbahnen durchgebrannt .
damit is mein mobo das ungefaher 1 monat alt war wohl kaputt, oder? 2700 schilling beim fenster raus . ich mach nie mehr an mod bei dem man loeten muss
Koennts ihr mir bitte helfen, was war falsch, und kann ich mein mobo doch noch retten/verscherbeln?
du hast vermutlich einen kurzschluss verursacht (irgendwo nicht sauber geloetet). wenns brett nicht alzu arg aussieht kannst du versuchen es umzutauschen (wenn man loetspuren sieht kannst es vergessen). ansonsten hast nen neuen schlusselanhaenger
was hast denn da für nen widerstand eingelötet?!?
ich mein ich kenn die farbkodierung nicht, aber einfach nen 12kohm widerstand nehmen, funkt ansich suppa. und hast den an den richtigen stellen angelötet??
naja,... wenns ultra-dünne leiterbahnen sind dann kannst nix mehr machn,.. aber wenns ned zu dünn sind kannst die vielleicht noch reparieren!
wegen der vcore mod...
normalerweise verwendet man 12KOhm Widerstände es gehn auch 24KOhm widerstände jedoch geht auch ein 13KOhm Widerstand (habe ich drinnen!) nach welcher mod bist vorgegangen!? ich mein wo hast den Wid. reingelötet!?
Hoi
Wird die Frage sein, obs nur die 3 Bahnen sind, oder auch SMD Bauteile,...
Wenns echt nur die 3 Bahnen sind auf einer nicht abgebrannten Stelle mit einem Messer vorsichtig bis zum Draht abscharben und dann Brücken löten mit einem dünnen Draht.
Wenns gar nicht anders geht, ich bräuchte den BIOS-Chip + Sockel und den ATX Powerstecker wost NT ansteckst am Mobo
und ich hätte gern den raidchip!
od. bessa gleich des restliche board mit raid-chip!
[ 23 March 2001: Message edited by: Hermander ]
@fireguy
die atx-mobo-stecker bekommst bei Distrelec.
einfach auf der hp nach molex suchen.
mfg simml
ich hab's nach ocinside gmacht (aber wahrscheinlich ned sauber verloetet, war ja sehr klein )
also, wer will was genau haben?
das war a teurer spass
wenn ich mich net irre hast du einen 44 kOhm widerstand gehabt
der is ein bischen zu gross
rot rot orange ist 22k. der widerstand müsst passen..wahrscheinlich hast es falsch angelötet :/
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025