ABIT KT7A133 RAID

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_kt7a133_raid_6567/page_1 - zur Vollversion wechseln!


The Brain schrieb am 05.02.2001 um 17:47

Hi !
Wo kann ich mir das Bios WZ01 für das Abit MoBo her und wie muss ich die Festplatten jumpern, wenn ich Raid benutzen will und wo muss ich welche anschließen ?


DoomSoldier schrieb am 05.02.2001 um 17:54

WZ03 gibts hier


The Brain schrieb am 05.02.2001 um 18:58

Ist diese Bios Version für das KT7A 133 gedacht ?


Hermander schrieb am 05.02.2001 um 19:51

ab ww is es auch fürs abit kt7a board!


JC schrieb am 07.02.2001 um 23:43

Zitat
Originally posted by The Brain:
Hi !
Wo kann ich mir das Bios WZ01 für das Abit MoBo her und wie muss ich die Festplatten jumpern, wenn ich Raid benutzen will und wo muss ich welche anschließen ?

Betreff RAID, das Jumpern erfolgt genau wie bei allen Platten - eben Master und Slave. Diese werden dann mit einem UDMA 100 Kabel (sind ja wohl hoffentlich UDMA 100 Platten?) am Highpoint RAID-Controller angesteckt.
Du brauchst mindestens zwei gleiche Platten, um ein RAID betreiben zu können.
RAID Level 0 (striping): Hierbei werden die Daten auf 2 Platten aufgeteilt, was in einer doppelt so schnellen Verarbeitung resultiert.
RAID Level 1 (mirroring): Da wird der Inhalt einer Platte auf eine zweite Platte gespiegelt, was in einer enormen Sicherheit resultiert. Bei 4 Platten können diese Levels aus gemischt werden. Es muß aber kein RAID (Redundant Array of Independent Disks) gebildet werden.

Die Einstellungen für den RAID-Controller erledigst du im RAID-Bios, das man gleich nach der normalen Startroutine des BIOS betreten kann.


3mo schrieb am 08.02.2001 um 00:46

wie flasht man das bios eigentlich, das ist ja keine .bin sondern eine b03 Datei...

ganz normal mit dem awdflash.exe ?


Hermander schrieb am 08.02.2001 um 01:13

im zip is auch eine runme.bat die kannst auch laufen lassen,... die flash automatisch!
(aber bidde im dos!! :))


DoomSoldier schrieb am 08.02.2001 um 13:04

jetzt gibts es schon die Version WZ Beta 4

soll aber keine sichtbaren veränderungen haben


The Brain schrieb am 09.02.2001 um 00:31

HILFE ! Wenn ich das Bios flashe wird das alte bios noch gespeichert, aber kaum wird das bios gelöscht, hängt er sich auf. Egal ob ich das runme.bat oder das awdflash starte !!! Im Bios ist natürlich das Bios Update enabled.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025