ABIT KV8 Pro pics - Seite 3

Seite 3 von 13 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_kv8_pro_pics_119275/page_3 - zur Vollversion wechseln!


nfin1te schrieb am 14.07.2004 um 22:28

soda.

also das board rennt gut, scheint nur ein bisschen selektiv zu sein was speicher angeht. (siehe goldlocke und seine 0.4. postcodes)

man kann extrem (!) viel einstellen.
click to enlarge click to enlarge click to enlarge

leider limitiert mich die cpu-temperatur (air ;)) und das vtt problem (vtt trackt nur bis 2.8v mit).

ansonsten sind mir noch keine bugs aufgefallen, benches kommen dann morgen.

allerdings der cmos jumper is saublöd positioniert, man muss immer die graka entfernen um da ranzukommen.
click to enlarge

allerdings kann man mit der ENFG-taste immer beim booten die defaults laden, somit nicht so tragisch.

der NBkühler reicht vollkommen, wird kaum handwarm.


Starlet16V schrieb am 14.07.2004 um 22:36

Sehr schön :cool: Freu mich schon auf die Benches


DJ_FedAss schrieb am 15.07.2004 um 08:27

Schaut gut aus. Das mitn Speicher gefällt ma net so gut. Das Vtt Problem hat auch a jedes Abit Board kummt ma vor. Das NF7 und das AN7 hattens ja auch. Bei den DFI Boards (NF2) hat das mit der Vtt funktioniert. Wieso bringt Abit das net zam?


nfin1te schrieb am 15.07.2004 um 11:49

kleines update:
höchster FSB war bisher 250, bei 255 sofort bsod. (vmtl. wegen vtt problem trotz 3.3v vdimm)

aber bei 2400mhz is irgendwie eine wand, es kann sein dass es die cpu is...mal schauen


Goldlocke schrieb am 15.07.2004 um 11:52

fahr mal Speicher async, dann müßte ja das Vtt prob aus der Rechnung fallen, oder?


~PI-IOENIX~ schrieb am 15.07.2004 um 11:54

@infinite: für was is die HT voltage, bzw wie wirkt sie sich aus? NB (Chipset) Voltage erhöhung wird bei höherem Fsb nötig sein, schätz ich mal. Bissl detailierter wenns geht!

mfg


Goldlocke schrieb am 15.07.2004 um 11:59

HT = LDT voltage
wennst den Hypertransport OCen willst


DJ_FedAss schrieb am 15.07.2004 um 12:09

Zitat von Goldlocke
fahr mal Speicher async, dann müßte ja das Vtt prob aus der Rechnung fallen, oder?

Ja wennst FSB rauf, RAM mit Teiler fährst dann hast ka vtt prob, weilst auch net so a hohe vdimm brauchst. Wär interessant ob dann noch mehr geht. Bis jetzt schauts ja net so schlecht aus mit dem Board.


nfin1te schrieb am 15.07.2004 um 12:22

bin eh grad am async testen :)


XanTo$ schrieb am 15.07.2004 um 12:29

ja wenn das board so rennt dann werd ich mir auch eines holen :) hm glaubst du rennt das teil mit 4200EL OCZ ?! weil meine ebs will ich net in des system geben die bleiben bei meinem p4 :D

mfg Thomas


nfin1te schrieb am 15.07.2004 um 12:31

also async rennts bis 8x280 bei mir...


DJ_FedAss schrieb am 15.07.2004 um 12:34

ah...sehr nett. Jetzt fehlt nur noch a Vtt Mod. Habens auf XS.org schon was? Wenn nein wirds Zeit dort mal zu posten :D


Gladiac schrieb am 15.07.2004 um 12:34

hi infinite ! tolles board hast du da !

kannst du mal die overheat protection testen ! 280*10 !/async wie lange er das aushaltet :D


/joke aus :) -schaut ja nett aus ... xs.org hams e schon viele .. mods sollte es da geben


nfin1te schrieb am 15.07.2004 um 12:36

ja nur ich komm net auf die 2400 stable.
2 möglichkeiten was schuld ist.

1.) vtt
2.) cpu


DJ_FedAss schrieb am 15.07.2004 um 12:51

So, damitst bald das vtt Problem ausschliessen kannst, hier mal a interessanter Link:

http://www.xtremesystems.org/forums...?threadid=38452




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025