URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_nf7-s2_bildschirm_bleibt_schwarz_147145/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
ich habe mir heute ein Abit NF7-S2 gekauft und gleich eingebaut.Alles richtig verbunden,alle Stecker sind richtig angeschlossen.Leider bleibt nach dem Einschalten der Bildschirm schwarz!Die Laufwerke laufen zwar an,aber sonst keine Reaktion auf dem Monitor bzw.kein Ton über den internen Lausprecher zu hören.Ich habe folgende Teile:
Radeon 9250;Sempron 2200+ ,2x 40GB HD,Win2000 SP4,Sempron 2200+768 MBRam,beides mit 333 Mhz FSB.Ich dachte erst,ich müßte den FSB manuell mit Jumpern einstellen,geht aber übers Bios.Auf der Verpackung steht auch das Sempron-Logo,am eventuell veralteten Bios kann es also auch nicht liegen.Ach ja,der CC-Jumper steht auch auf Default(komischerweise war er aber vom Werk aus auf Clear).Ich habe auch schon mal alles bis auf die Graka und den Ram abgeklemmt-nichts.Meine Festplatten,Graka usw.sind aber OK,ich habe sie wieder ans alte Board abgeschlossen,damit geht alles.Kann mir jemand helfen?
Hi! Willkommen bei oc.at!
Also probiers einfach mal mit einem Ramriegel! (bei 768MB hast sicher einen 512er und einen 256er).
Weiters wie alt ist dein Netzteil? Hat es schon den 4poligen P4 Stecker! Wenn ja hast du ihn auch am Mainboard angesteckt? (Beim NF7-S ist er unmittelbar über dem ATX Stecker, wenn ich mich recht erinnere).
hth, wenns immer noch nicht geht wieder melden 
Mfg, Rene
Zitat von ENIACHi! Willkommen bei oc.at!
Also probiers einfach mal mit einem Ramriegel! (bei 768MB hast sicher einen 512er und einen 256er).
Weiters wie alt ist dein Netzteil? Hat es schon den 4poligen P4 Stecker! Wenn ja hast du ihn auch am Mainboard angesteckt? (Beim NF7-S ist er unmittelbar über dem ATX Stecker, wenn ich mich recht erinnere).
hth, wenns immer noch nicht geht wieder melden
Mfg, Rene
Gibt er über den PC-Speaker oder der Digitalanzeige (am Mainboard) irdendwelche Fehlermeldungen aus?
Wenn ja welche?
hast die batterie schon mal für ein paar minuten rausgenommen?
hat bei mir schon mal geholfen,
welche led leuchten am board wenn du strom gibst?
rot müsste bei angestecktem NT leuchten,
im eingeschaltenem zustand müsste neben der roten noch eine grüne led leuchten,
und ev. noch der opt. ausgang hinten bei den anschlüssen auch rot leuchten
Zitat von gm1979hast die batterie schon mal für ein paar minuten rausgenommen?
hat bei mir schon mal geholfen,
welche led leuchten am board wenn du strom gibst?
rot müsste bei angestecktem NT leuchten,
im eingeschaltenem zustand müsste neben der roten noch eine grüne led leuchten,
und ev. noch der opt. ausgang hinten bei den anschlüssen auch rot leuchten
also ich hab auch so meine erfahrungen mit nf7 boards,
bei einem hat der cmos clear alleine nichts gebracht hat,
aber in verbindung mit batterie herausnehmen hab ichs wieder hingebogen,
bei einem anderen hab ich zwar das leuchten zurückbekommen,
aber der bildschirm blieb trotzdem schwarz,
edit: haben bei euch die shops am sonntag offen (da du von heute gekauft sprichst)
oder ist es viel. ein gebrauchtes board? (ev. defekt so wie in meiner 2ten erläuterung)
Zitat von gm1979also ich hab auch so meine erfahrungen mit nf7 boards,
bei einem hat der cmos clear alleine nichts gebracht hat,
aber in verbindung mit batterie herausnehmen hab ichs wieder hingebogen,
bei einem anderen hab ich zwar das leuchten zurückbekommen,
aber der bildschirm blieb trotzdem schwarz,
edit: haben bei euch die shops am sonntag offen (da du von heute gekauft sprichst)
oder ist es viel. ein gebrauchtes board? (ev. defekt so wie in meiner 2ten erläuterung)
also ich kenne nur das cmos clear und das batterie rausnehmen,
bei mir reichten immer so 3-5 min, manche sagen 1-3 stunden, andere wieder von einen tag,
aber wenn du mal 10min die batterie rausnimmst müsste es hinhaun,
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025