ABIT NF7-S nForce2 @Hexus - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_nf7-s_nforce2_hexus_57161/page_2 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 30.11.2002 um 22:02

was geschiter widerstand...und auf den spannungs wandlern waren passiv kühler und ein lüfter zur pcb kühlung... das war nicht bei einem board so...

ja ist schon klar das wenn man es gscheit mach das man dann sicher umtauschen kann... aber wozu wenn es auch vergleichbare boards mit den ganzen mods gibt :)

chaintech
epox...


Xan schrieb am 30.11.2002 um 22:04

Zitat von maxwell
ja ist schon klar das wenn man es gscheit mach das man dann sicher umtauschen kann... aber wozu wenn es auch vergleichbare boards mit den ganzen mods gibt :)

chaintech
epox...

sind aber beides hersteller die ich ned verbauen würd in meinen eigenen rechner.


jedem das seine halt :)


manalishi schrieb am 30.11.2002 um 22:18

chaintech baut boards, die genau richtig für die in meiner sig erwähnte berufsgruppe sind.


Ner0 schrieb am 30.11.2002 um 23:33

Is schon oam mit den 1.85 VCore...


CHOCOLATE STARF schrieb am 01.12.2002 um 16:28

ich glaube abit hegt ne abneugung gegen den nforce den das nv7 wahr doch auch so ein verhau z.b.: nur 157fsb, 2phasen spannungs wandler etc. :bash:


Goldlocke schrieb am 01.12.2002 um 16:35

also ich bin schon seit Generationen ABIT Käufer und "ABIT VModder" ;)
Löten wär für mich null prob. Hab ich noch bei jedem ABIT gemacht.

ABER OHNE LÖCHER!!?!!?!?!? :eek:
Hab gehofft, sie ändern das noch bis zum Release. :(
Wo simma?
Bei einem ECS OEM Board?
Also ABIT, es tut mir leid - diesmal NJET!


centaur schrieb am 01.12.2002 um 16:56

das mit den löchern ist wirklich blöd.
beim a7n8x kann ich meine heatpipe wenigstens noch zusätzlich mit kabelbindern sichern!
hoch leben die löcher! :cool:

btw: ich weiß bald, wie der Vcore-mod beim asus geht :) *werbungfürasusmach*


Römi schrieb am 01.12.2002 um 17:14

Hmmm ich würd noch a bissi warten auf andere Reviews und auf die Serienmodelle..
Es ist ja auch noch ned sicher was jetzt mit den Löchern los ist, einige behaupten es gibt keine, wieder andere es wird eine 2t Modell mit welchen geben andere sagen dass sie sowieso drin sind...

Aber wenns wirklich so ******e ist wie da beschrieben :bash:


Pedro schrieb am 01.12.2002 um 17:17

Zitat von Römi
Hmmm ich würd noch a bissi warten auf andere Reviews und auf die Serienmodelle..
Es ist ja auch noch ned sicher was jetzt mit den Löchern los ist, einige behaupten es gibt keine, wieder andere es wird eine 2t Modell mit welchen geben andere sagen dass sie sowieso drin sind...

für wahr!

ich hab mal eines vorbestellt ... sobalds da ist geb ich bescheid obs jetzt die Löcher hat oder nicht.

Pedro


EsCuLAp schrieb am 02.12.2002 um 10:25

hmmm die fragfe is warum sie ein board mit so niedriger vcore rausbringen?
theorie, nachdem ich kein elektrotechnik-guru bin: weil boards schneller hin werden, wenn sie mit octen komponenten laufen (mehr vcore, vmem) und sie so weniger garantiefälle haben?

ich weiß es nicht... jedenfalls suckt es, weil jemand wie ich, der 0 ahnung von löten/modden hat so nicht auf seine kosten kommt -> andere marke... das asus scheint mir zzt nicht übel, aber ich denk ich wart noch bis ende jänner wie sich das ganze entwickelt... hoffentlich nicht in die abit richtung :o


whitegrey schrieb am 02.12.2002 um 10:44

...naja, sogar Epox hatte beim 8kha+ nur 1.85 obwohl sie auf vorherigen Boards schon über 2v hatten (gut, ist nicht mehr so aktuell das Board)... aber das mit den Löchern iss lame - obwohl da AMD auch nicht ganz unschuldig ist imo :fresserettich:


schrieb am 02.12.2002 um 11:00

Zitat
Ed: I have spoken to ABIT in Taiwan this morning and found out the only differences between this board and the final one is that there will be mounting holes on the board. There is no reason not to get this solution now. The other issues will be updated via a BIOS update. The board will be avaliable next week on the retail market.

gerade geadded. also: mounting holes sind drinnen, mal schauen, in wie weit das BIOS update höhere spannungen zulassen wird :cool:

DOCH ein board für freaks!? :eek:


FoX_MuLdEr schrieb am 02.12.2002 um 11:52

soll das jetzt heissen dass die nforce2 boards generell schei**e sind oder nur das eine?


kollektor schrieb am 02.12.2002 um 11:55

Zitat von Speed_Centaur
das mit den löchern ist wirklich blöd.
beim a7n8x kann ich meine heatpipe wenigstens noch zusätzlich mit kabelbindern sichern!
hoch leben die löcher! :cool:

btw: ich weiß bald, wie der Vcore-mod beim asus geht :) *werbungfürasusmach*

was hastn für an spannungsreglerchip drauf?


centaur schrieb am 02.12.2002 um 12:25

Zitat von kollektor
was hastn für an spannungsreglerchip drauf?

weiß ned, ich hab mal 2 verdächtige ICs gesucht:
L9617BD, 26D2X4K
sind die ersten zeilen, die draufstehen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025