URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_nf7sl_80086/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von martin23doch gibts, da is der SATA->IDE nicht dabei
ich hab sowohl ein Abit NF7-S 1.2 als auch 2 Asus A7N8X Deluxe 1.04 am laufenZitat von nfin1te
nehmen weils besser is is imho kein grund, ich denke das asus ich mit der neuen northbridge doch sher ok, vorallem in der deluxe version (2x lan onboard)
SATA > IDE Adapter hin oder her aber kann mir bitte mal wer sagen WAS der bringt??? Brauch ich den wenn ich eine IDE Platte anhängen will und wenn ja gibts denn auf dem Board keine normalen IDE Stecker weil dann is das a bissi blöd.
Sorry, is a n00b Frage aber langsam verwirrt mich das mit diesem SL Brettl
Zitat von NightstalkerSATA > IDE Adapter hin oder her aber kann mir bitte mal wer sagen WAS der bringt??? Brauch ich den wenn ich eine IDE Platte anhängen will und wenn ja gibts denn auf dem Board keine normalen IDE Stecker weil dann is das a bissi blöd.
Sorry, is a n00b Frage aber langsam verwirrt mich das mit diesem SL Brettl
folglich is der adapter nur dann nützlich wenn i mehr als 4 ide geräte hab was aber nicht der fall ist...
thx
das ist sehr wohl nützlich, ich z.b. hab ein dvd laufwerk, einen cd brenner und ein dvd brenner und zwei festplatten, die ich alle betreiben will.
begründung:
dvd ist klar,
cd brenner brennt normale cds schneller als der dvd brenner und ich schone den dvd brenner.
dvd brenner ist auch klar.
und ich hab nunmal 2 festplatten.
ide2 - dvd - cd-brenner
ide1 - dvd-brenner - hdd1
sata - hdd2 (ide platte)
edit: und diese konfig ist heutzutage gar nicht ausergewöhnlich.
was heisst aussergewöhnlich??
ich hab 4x seagate barracuda V mit je 120 gig
1x sony dru 500a (dvd-brenner)
1x toshiba 16x dvd
1x liteon 52x cdr
und - sogar fürs abit-board zu viele geräte .... sh**
kann man am sata-controller nur je kanal 1 platte anhängen?? oder hängen die nicht hintereinander ??? somit wären am abit nur platz für 6 geräte.
mfi_rules
Na super, da is mein altes Abit ja ein Segen, mit neuem Bios kann ich bis zu 12 IDE Geräte anhängen
MfG
was is dein altes abit und wie soll das mit den 12 geräten funzen?
Mein "altes" Abit is das AT7-max1
Ganz einfach 2x IDE + 4 Kanal Raid controller onboard der mit dem neuesten Bios auch für normale IDE Geräte verwendet werden kann.
Getestet hab ichs noch nicht weil ich ja eh nur 4 Geräte hab aber lt. Abit müsst es gehen.
MfG
nochmal zurück zum nf7s(l)
kann ich nun pro sata-kanal 1 platte anhängen?? oder passen da mehr drauf??
thx
mfi_rules
Zitat von mfi_rulesnochmal zurück zum nf7s(l)
kann ich nun pro sata-kanal 1 platte anhängen?? oder passen da mehr drauf??
thx
mfi_rules
wegen Abit NF7-SL
war de tag mal beim Peluga und wollt ma a Abit NF7-S besorgen, die haben gsagt des hams nimma, aber es wär a Abit NF7-SL da, des hat kein S-ATA
aber das komische is trotzdem des gibts ned auf der HP, auf der Verpackung steht nix und treiber gibts auch keinen eigenen fürs SL und billiger is des auch ned wos i gesehn hob, SeLtSaM
meins hob i bis 220 FSB getestet und lief wunderbar, nur mochn meine Ram da nimma mit werd ma wohl Geil PC433 besorgen müssen
was versteht ihr nicht?
das SL ist gleich wie das -S nur fehlt der Adapter
Zitat von quattroich hab sowohl ein Abit NF7-S 1.2 als auch 2 Asus A7N8X Deluxe 1.04 am laufen
dann zähl ich halt auf warum das Abit besser ist:
spannungsversorgung ist stabiler
eins von den asus boards spinnt schon seit längerer zeit, kommt dauernd "No CPU installed" ausm lautsprecher obwohl der PC ganz normal rennt
abschalten lässt sichs auch nicht
gut dass auf dem PC nur gearbeitet wird, musik hören ist nicht so lustig wenn der PC dauernd "No CPU installed" sagt
das Abit hat den 12V Power Extension anschluß, CPU wird aus der 12V leitung versorgt, weiß aber nicht obs beim A7N8X 2.0 mittlerweile auch schon so ist...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025