Abit TH7-II/Softmenue III

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_th7-ii_softmenue_iii_37101/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Superfly schrieb am 08.06.2002 um 12:10

Hallo!!!

Zur zeit stehe ich nur auf Intel 1,6GHz@2,3GHz/Northwood mit einem Alpha8942. Ich würde gerne mein CPU noch höher übertakten & vielleicht könnt ihr mir mit euren Softmenue III Einstellungen helfen.

Wie kann ich eigentlich Pics/Screenshot vom Bios machen?


Murph schrieb am 08.06.2002 um 12:18

mit der digicam :)

meine einstellungen am sys2...

multi 16
fsb 155
agp/pci fix
core voltage 1.85

ram frequency 300 MHz
differential current 7x

mehr isses eigentlich net... sind zar nur 2,5 GHz und 465 MHz Ramtakt, ichkomm aber aufgrund der temps im moment net höher :(

welche bios version hast du drauf?


Superfly schrieb am 08.06.2002 um 12:34

Bios 77beta glaub ich

Nur das komische manchmal komme ich im Bios ned rein.
Was fuer ein Kühler verwendest du?


Murph schrieb am 08.06.2002 um 12:36

Intel Boxed, gemoddete halterung, mehr anpressdruck.
für nen alpha reicht das geld net im moment :(


Superfly schrieb am 08.06.2002 um 12:38

Und deine Temp?


Murph schrieb am 08.06.2002 um 12:42

62° full load, auf 2.55 GHz und max voltage... es würd einiges mehr gehen (der vorbesitzer der cpu hat ihn mit wak auf 2,7 GHz gebracht), kühlung is wie gesagt der hund.


Redphex schrieb am 08.06.2002 um 14:48

jo. er hatte ihn auf 2.7ghz und war 20sek. langsamer als ich bei superpi.
i glaub da war was faul bei der kühlung :rolleyes: :)


Superfly schrieb am 09.06.2002 um 00:39

@ Community

Für was ist das "differential current " im Softmenue III?
Ich habe da 6x stehen

Und bei ram frequency "Auto"


Redphex schrieb am 09.06.2002 um 00:43

Zitat
On the P4 platform, the host clocks (CPU clocks) are different from earlier Intel platforms. Instead of acting as a voltage source with a set voltage swing, it acts as a current source and injects a set amount of current into the transmission line. You have to use parallel termination on the line to set the voltage swing.

The "differential current" option in the Abit bios just lets you fiddle with the amount of current injected into the line (by mulitiplying some set value, which they don't tell you). This effectively lets you change the voltage swing of the clocks.

The Abit TH7-II manual says "This option allows you to select the current multiple of CPU clock. The options are: 4x, 6x, 5x, 7x. The default setting is 6x." (Bad English theirs).

They call it "differential current" because the clocks are differential. That means instead of a single clock, you have a CLK and CLK#. One is going high while one is going low (for those who care, they operate in odd-mode differential signalling). That means when CLK is on, CLK# is off. Thus, differential current.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025