Abit VP6 - Schrott !!!

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_vp6_schrott_6170/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Phyberoptic schrieb am 15.04.2001 um 11:31

Ich hatte mal ein Abit VP6 doch leider ist die Halterung der Kühlung am Prozessorsockel abgebrochen. Daraufhin gab es eine lange Schlacht mit einem Mitarbeiter von Actron, ob man dieses Board unter Garanie einschicken oder gleich umtauchen kann oder nicht. :mad:

Na ratet mal wer gewonnen hat. :(

Nun gut hab ich halt ca. 3000.- Schrott zu Hause ín meine Ersatzteilecke. Was solls darüber ärger ich mich garnicht mehr.

Nur wo soll ich noch so ein Board herbekommen immerhin liegen bei mir jetzt zwei brandneue PIII 700E herum und tun nix (bei RC5 bin ich jetzt eh schon weit zurück gefallen). Der Actron den Trottel kann sich garnicht mehr daran erinnen so ein Board zu verkaufen ?!?! (das sind solche Trotteln dort das ist unfaßbar). Im Internet find ich nur um 2699 plus Versand.

Kennt jemand einen billigeren Weg an mien geliebtes Board zu kommen.


Danke und bis bald.


Simml schrieb am 15.04.2001 um 11:39

es gibt kühler, deren halterung nutzt nicht nur eine nase sondern gleich alle 3 oder 2. ein beispiel dafür sind die taisol kühler.

mfg simml


Phyberoptic schrieb am 15.04.2001 um 17:04

Danke aber es sind alle Halterungen auf einer Seite abgebrochen. Da kann man nix mehr machen. Trotzdem Danke.


Simml schrieb am 15.04.2001 um 20:25

hmm ... wärmeleitkleber verwenden, das würde noch gehen.


mfg simml


Hubman schrieb am 15.04.2001 um 23:05

ist mir auch passiert, mit ner Wakü

jetzt hab ich Wakü, Spacer und PIII mit nem Superkleber zusammengeklebt, funkt super

aber obs so ratsam ist wage ich zu bezweifeln, ist ne ziemlich einmalige Sache, das Zeug bringt man kaum mehr auseinander

Hubman


noledge schrieb am 15.04.2001 um 23:17

naja, aber ich denk mit in dem fall - entweder 3000 ösen schrott (auf dem eh ka garantie mehr is also is wurscht) und ich mach's halt für immer -> Artic Silver 2-Komponentenkleber und das sollte wieder hinhaun. nur kriegst ihn nie wieder runter vom prozessor.

noledge


vEspertine schrieb am 15.04.2001 um 23:24

also i würd solang in des gschäft gehn biss sien zrücknehmen und austauschn.. sagst dass es denen eh nix kost, und dass sicher nix mehr kaufst und sie net weiterempfiehlst usw..

sag des war a produktionsfehler, die halterung war porös was weiss i.. lass da was einfalln..

:)


enemy2k schrieb am 16.04.2001 um 10:22

kann man die halterung nicht mehr mit was weiss ich: superkleber draufkleben???????? :)


Phyberoptic schrieb am 17.04.2001 um 00:37

@skawars

Is schon klar. So leicht laß ich mich eh nicht abwimmeln, aber bei den Trotteln vom Actron hat nichts geholfen. Is mir nun auch wurscht. Ich werd nie mehr was dort kaufen und alle meine Freunde auch nicht, geschweige dem der Freund meiner Mutter der seine Ordi mit neuen PCs ausrüsten wollte. Irgendwie ist mir das eine Genungtuung, und ich hab mich sowieso damit abgefunden.

Ich will unr wissen wo ich ein neues, billiges, Abit VP6 herbekomme.

[ 17 April 2001: Message edited by: Phyberoptic ]




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025