URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abstimmung_das_beste_mb_21383/page_2 - zur Vollversion wechseln!
also ich werd mir glaube ich das ABIT kaufen, da ich USB 2.0 nicht brauche und ausserdem hat es 6 PCI-Slots!
Wäre beim SOYO nicht das leidige Problem mit der Speicherspannung würde ich allerdings dieses nehmen! Aber leider!
Epox is auch nicht schlecht, hat aber keine Specials.
MSI ist nur schön, aber von der Performance her nicht gerade der Reißer!
ASUS ruht sich nur auf seinem Namen aus!
@VIA .... ich verstehe auch nicht die oftmals beobachtete negative Einstellung gegenüber VIA .... wenigstens sind sie schnell was die Treiberupdates (4in1) betrifft. Und wenn es ein Problem gibt, schreien soooo viele Leute auf, dass sie flott reagieren müßen. Wenn ich beim Leadtek ein Prob hab´ kann ich vermutlich Ewigkeiten warten, bis sich Treibermäßig was tut!
...und auch wenn manche Bugs hardwareseitig zu finden sind, bringen die 4in1 immerwieder einen ordentlichen Performanceschub (nicht immer aber doch)!
;-) der BX-Chipsatz war halt doch der Beste ;-)
Zitat von PepmanZitat von KaZaaLeider gibts auch ähnliche Probleme mit ATI Karten unter Win2k
Nur da sinds keine 60Hz, sondern ganz beliebig
Aber Hauptsache immer unter 70Hz
Dafür gibts keine Programme wie von NVidia, und da hilft weder PStrip noch sonstwas...
Zitat von Pepman@VIA .... ich verstehe auch nicht was Ihr alle gegen VIA habt.... wenigstens sind sie schnell was die Treiberupdates (4in1) betrifft. Und wenn es ein Problem gibt, schreien soooo viele Leute auf, dass sie flott reagieren müßen. Wenn ich beim Leadtek ein Prob hab´ kann ich vermutlich Ewigkeiten warten, bis sich Treibermäßig was tut!
Und was sieht man an dem Ergebniss wieder?
ABIT 0wnz!
Zitat von PepmanASUS ruht sich nur auf seinem Namen aus!

guckstdu hier ....
is zwar das abit nicht dabei aber im preis/leistungs verhältnis sind die kt266a's von epox und soltek sicher die besten ....
@KaZaa
...ich hab´ ja nicht gesagt, dass ASUS schlecht ist, sondern nur, dass sie sich auf ihrem Namen ausruhen! ...und dass tun sie meiner Meinung nun mal! Asus war früher ganz in Ordnung, aber Innovationen wie MSI (USB 2.0) oder SOYO (SC-Reader) oder ganz einfach wie ASUS früher selber (CPU-Multiplikator - ja , vielleicht war irgendein Exote damals schneller, aber.... keine Diskussionen) bringen sie nun mal nicht mehr! Es tut sich einfach zu wenig und der Preis bleibt natürlich der selbe ;-(
@Ezekiel
1) wenn´s nach dem Preis/Leistungsverhältnis ging, würd´ ich mir das Leadtek 7350KDA (thx Cobase) kaufen, aber da Du ja eigentlich von KT266A-Boards sprichst....
2) ...würde ich nicht alles glauben was Tom´s Hardware sagt! Denn ich kenne bis jetzt noch kein Board, welches überall mit Platz 1 abgeschlossen hat! (nix gegen Tom´s Hardware - eh toll)
3) Soltek und EPOX wären sicherlich eine Alternative (vor allem SOLTEK), aber leider kein RAID! Ansonsten super Brettln! Kommt halt immer drauf an, was man will!
@Leech
yo
;-)
zu Asus, für mich bestes Board Design, darum würd ichs auch nehmen
Zitat von Pepman@Leech
yo
;-)
@Hubman
na welches jetzt ASUS oder ABIT??
2 Posts - 2 Meinungen ?-)
am liebsten beide
Abit ist für mich von der Performance und "ausgereiftheit" am Besten, doch wenn ich das Boarddesign vom Asus anschau könnt ich schwach werden
Boards kaufen, wenn man nur Boards mit KT266A nimmt ist sowieso eine Qual der Wahl
Hubman
@Hubman
yo, stimmt schon ;-)
Ich bin mir mitlerweile schon (fast) sicher, dass ich mir das ABIT kaufen werde!
jo ABIT ruuult auch bei mir
bin von meinem KG7 uuuuuua begeistert
das KR7 is mir leider noch zu teuer
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025