URL: https://www.overclockers.at/mainboards/altes_mainboardaward_bios_98318/page_1 - zur Vollversion wechseln!
3Fragen zu einer alten hardware an die spezialisten:
Mainboard: ASUS P2-99 (slot 1)
+AWARD BIOS v. 4.51 (REV 1012) vom 4.6.00 !
die IDE-controller unterstützen ultraDMA/33, PIO Mode 3 und 4
+ Bus Master IDE DMA Mode 2
+ cd-rom, LS-120drives
das ganze läuft mit einem Pentium3 450MHz !
>>bis zu welcher HD-maximalgrösse kann ich gehen? (derzeit ist eine 30GB+ ein 10GB drinnen)!
>>kann ich auch eine ata 100 HD einbauen (abwärtskompatibel), oder macht das probleme?
>>ist ein einbau eines DVD-brenners sinnvoll (UDMA-33), oder bei diesem system abzuraten (hoher datenfluss)
btw: für vermutungen bin ich dankbar, praktische erfahrungen wären natürlich super!
Zitat von Floydmountains>>bis zu welcher HD-maximalgrösse kann ich gehen? (derzeit ist eine 30GB+ ein 10GB drinnen)!
>>kann ich auch eine ata 100 HD einbauen (abwärtskompatibel)?
[/B]Zitat von FloydmountainsZitat von Floydmountains>>bis zu welcher HD-maximalgrösse kann ich gehen? (derzeit ist eine 30GB+ ein 10GB drinnen)!
>>kann ich auch eine ata 100 HD einbauen (abwärtskompatibel)?
Naja ... in einem 450MHZ System ist ein DVD - Brenner etwas überdimensioniert ... oder meinst du nicht ?
Auch wenn es funktionieren würde ... es ist dann eine 70->80% oder sogar Vollauslastung der CPU schon fix. Aber müsste fast gehen.
Zitat von TscheckoffAuch wenn es funktionieren würde ... es ist dann eine 70->80% oder sogar Vollauslastung der CPU schon fix.
Und ob ... nur bei SCSI - Brennern ist 0 % Auslastung ...
wenn man sich die grundvoraussetzungen für dvd-brenner anschaut, fängts meist mist 700MHZ-CPU an, und das wird wohl seinen grund haben!
aber vielleicht können mich gewisse "praktische" erfahrungen eines besseren belehren.....
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025