AM2+ Board gesucht

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/am2_board_gesucht_190406/page_1 - zur Vollversion wechseln!


NeM schrieb am 13.01.2008 um 20:33

Da ich mein Gigabyte MA790X morgen umtauschen werd, hab ich gleich nach einer Alternative gesucht, werd mir das Gigabyte kein zweites mal antun. Dabei kommen 2 in die engere Auswahl:

1.) http://www.alternate.at/html/produc...ml?artno=GEEA23

Wär eigentlich mein Favorit, nur gute Bewertungen, im Store verfügbar. Problem: Nur ein PCI Slot wenn eine dicke GraKa draufsitzt. Verwende zwar momentan nur einen (Sound), würde mir aber morgen auch gleich eine Netzwerkkarte kaufen. Wenn die PCIe sein muss, würds gleich 25€ mehr kosten (30 statt 5€), mit dem Aufpreis fürs Board (~70€) geht das ins Geld, über einen 100er wollt ich eigentlich ned investieren....

2.) http://www.alternate.at/html/produc...ml?artno=GEEA24

Gute Bewertungen und billig.... Mir wirkts fast zu billig, es sind auch noch ein paar der offenbar älteren Kondensatoren drauf, aber offenbar erfüllts alle Anforderungen .

Hatte schon billigere Boards wo die Kondensatoren aufgeplatzt sind, drum bin ich beim zweiten ein bissel skeptisch. Beim ersten hindert mich nur die Anordnung der Slots dass ichs bedenkenlos kaufe. Gibts irgendwo PCIe Netzwerkkarten für unter 30€?


NeM schrieb am 14.01.2008 um 11:02

*edit* Wird wurscht sein, werd mir das teurere Asus holen


E.D. schrieb am 14.01.2008 um 11:24

wennst das teure nimmst,dann nimm gleich das dfi? oder warum nimmst nicht ein msi?asus würde ich mir nicht kaufen weder das teure noch das billige

für einen nachbarn habe ich das ecs gekauft um knapp 50 euro also wenn du keine anforderungen hast ....

ps:die alternate käuferbewertungen und kommentare sind müll!da steht meistens nur schwachsinn


mat schrieb am 14.01.2008 um 11:28

Super, deine Siegesserie geht also hier weiter! Wegen deinen tollen Argumenten und deiner erstklassigen Rechtschreibung darf ich dir hiermit eine Verwarnung aussprechen. Beim nächsten Mal darfst du den Kindern von draussen beim Spielen zusehen.

Edit: Aha, nach deinem Edit ergibt dein Post sogar teilweise Sinn. Die Verwarnung bleibt dennoch bestehen.


NeM schrieb am 15.01.2008 um 07:01

Meine Siegesserie geht auch weiter....... -___-

Hab jetzt das teure Asus, einfach deshalb weils verfügbar und noch bezahlbar war.

Mach mir aber grad Sorgen, die Spannungswerte scheinen total fürn A.. zu sein

Das BIOS hat mir ausgelesen:

Vcore 1,296V (X2 6000+ EE)
3,3V -> 3,296V
5V -> 4,865V
12V -> 11,369V

Ich könnt schwören dass die Spannungen noch nie so abgewichen sind bei anderen Boards :confused:

SpeedFan liest grad folgendes aus:

Vcore 1: 1,3V
Vcore 2: 3,31V
+3,3V: 0V
+5V: 4,87V
+12V: 11,97V

-12V: -16,97V
-5V: -8,78V
+5V: 6,85V
Vbat: 3,3V

Is das noch im Toleranzbereich oder passt da was ned?


E.D. schrieb am 15.01.2008 um 08:29

würde noch mit anderen programmen die spannung auslesen und dann vergleichen.Wenn alles stabil läuft würde ich mi rnicht all zu grosse sorgen machen.


t3mp schrieb am 15.01.2008 um 09:37

Zitat von NeM
Vcore 1,296V (X2 6000+ EE)
3,3V -> 3,296V
5V -> 4,865V
12V -> 11,369V
Alles in der Toleranz.


NeM schrieb am 15.01.2008 um 10:22

Naja, stabil..... Ab und zu will er ned hochfahren, bleibt mitten im POST stehen - Bild bleibt schwarz, Laufwerke rattern ein bissel, mehr ned... Nach Ewigkeiten mal ein *piep*, dann lange nix, dann irgendwann wieder ein *piep*..... Kann ab und anstecken was ich will, fahrt nur noch hoch nach einem CMOS Reset

*edit* Nein, lag nicht daran. Kommt offenbar vor sobald man ein Floppy an oder absteckt.......... Angeschlossen -> Kein Boot. Obwohls im BIOS entsprechend eingestellt war, wieder abhängen hat auch nix gebracht.

Naja, wenns sonst rennt, wär ich zufrieden.... :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025