amd or intel - Seite 3
URL: https://www.overclockers.at/mainboards/amd_or_intel_78069/page_3 - zur Vollversion wechseln!
xephus schrieb am 16.05.2003 um 13:58
in welcher welt lebst du?
ich glaube, dass das eine utopie ist 
1)midgard/asgard/nirvana
2)ich weis zwar nicht was stabile mit einer zukunftsvision zutun hat aber wenn du willst. es läuft jedes normales mobo stabil mit normalemn settings und ohne die annahme das es defekt ist
nexus3729 schrieb am 16.05.2003 um 14:02
also bei punkt 2 bin ich mir da bei manchen herstellern nicht gerade sicher, was di estabilität im load modus betriffft!
ich habe nie von zukunkftsvisionen gesprochen!(ich hab von einer scheinwelt gesprochen!)
xephus schrieb am 16.05.2003 um 14:06
also bei punkt 2 bin ich mir da bei manchen herstellern nicht gerade sicher, was di estabilität im load modus betriffft!
ich habe nie von zukunkftsvisionen gesprochen!(ich hab von einer scheinwelt gesprochen!)
utopie=Zukunftsvision extra im wörterbuch nach geschaut da ich mir nicht sicher war keinen blödsinn posten wollte
p44ever schrieb am 16.05.2003 um 14:11
hol dir ein INTEL cpu ( p4) sind meiner meinung nach viel stabiler und brauchen ned so ein überdemsionalen lauten kühler wie bei amd
und das passende mobo : sinxp 1394
schrieb am 16.05.2003 um 14:28
ti 4200 jetzt noch kaufen? also wenns net irgendwie anders geht würd ich das net unbedingt machen!
radeon 9500 pro @ peluga 190 €.... 50 € unteschied is net viel aber 50 % steigerung 
na gut... 30 % 
in an andan thread hab ich eh über die 9500er pro glesn, und hammi eh scho für die 9500pro entschieden! wenn ich geld hab, gherts mir
aber i glaub das geht sie erst in 3 monaten aus das alles.. 
Bloodvirus schrieb am 23.05.2003 um 19:49
hol dir ein INTEL cpu ( p4) sind meiner meinung nach viel stabiler und brauchen ned so ein überdemsionalen lauten kühler wie bei amd
und das passende mobo : sinxp 1394
Du hast wirklich keine Ahnung, von was du das überhaupt redest oder?
Ich hatte bis vor kurzem auch ein Intell System (BD7-II Raid, P4 2,4 @ 3 Ghz) und bin dann auf AMD umgestiegen (NForce 2 @ 200 Mhz Synchrontakt, XP 2500+ @ 3300) und das AMD System läuft genauso stabil wie das Intellsystem und performnt besser.
Ich frage mich nur, wieso manche Personen das nicht warhaben wollen?
Und für einen AMD braucht man auch keinen Lauten Kühler, ein fast unhörbarer Arctic Cooling Copper Silent für 15 Euro langt selbst für einen 2800+!
Wie gesagt p44ever, du scheinst dich wirklich gut auszukennen... 
SockE schrieb am 23.05.2003 um 19:52
kauf da an P4 2,4C
overclocken auf 3,6
-->passt<--
majordomus schrieb am 23.05.2003 um 20:06
kauf da an P4 2,4C
overclocken auf 3,6
-->passt<--
da ich denke du meinst die 800fsbler das sind P4 2,4D außerdem wer sagt das jeder auf 3,6 ghz zu oc´en geht
ich verstehe nicht wieso jeder so dermaßen bei angaben übertreiben muss??
wenn du sagst so zirka 3,3 ghz geht er zu oc´en den ist des net so verdammt hochgegriffen!!!!
ich enpfehle dir nen 2,4 800fsbler einen CW und DDR 433 speicher von corsair!!
Ich test vorausichtlich morgen die 466 geil dann kann ich mehr sagen
-fenix- schrieb am 04.06.2003 um 13:56
hol dir ein INTEL cpu ( p4) sind meiner meinung nach viel stabiler und brauchen ned so ein überdemsionalen lauten kühler wie bei amd
stabil is keine frage von meinung sondern von mathematisch korrekter rechenweise
und da hat ein p4 absolut keinen vorteil gegenüber einem AMD (vorrausgesetzt beide laufen korrekt, d.h. nicht zu hoch oc usw.) weil es richtiger als richtig einfach nicht geht 
das mit dem lüfter is auch schwachsinn weil der p4 und der t-bred bei selber leistung annähernd die selbe verlustleistung haben was bedeutet das sie auch mit gleich dimensionierten lüftern ca. die selben temps haben sollten
btw. mein lüfter hat 19dB, das is sogar wennst mit dem ohr ganz nah ran gehst kaum hörbar, geschweige denn wenn a platte oder was derartiges daneben läuft
@empfehlung: wie tomb sagt entweder ein AMD sys mit nforce2 und gscheid oc
zB die 1700+/1800+ rennen so ziemlich alle auf min. 2100MHz (einige noch viel höher) mit einem C1 board und zB billigen infineon ram kommst damit locker auf 200MHz FSB ohne viel aufwand und kosten
oder intel nur wennst das geld hast (darauf sparen is ganz schlecht, da is besser du kaufst dir jetzt ein billigeres sys und dafür in an halben jahr nocheins) und dann gleich einen mit 200FSB und min. 3GHz(inkl. oc - also gegen einen niedrigen der gut geht spricht nix) und HT - drunter würd ich keinen p4 nehmen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025