Asrock Conroe865PE oder 775Dual-VSTA?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asrock_conroe865pe_oder_775dual-vsta_172958/page_1 - zur Vollversion wechseln!


HeuJi schrieb am 08.12.2006 um 19:42

Ich hab seit einem halben Jahr ein Asus P5P800 SE Board.
Das mobo layout ist wohl nicht für dualcore CPUs (D805) designt, trotz BIOS Unterstütztung...
Obwohl mein System gut gekühlt war, hat es an Stellen wo sich die Spannungswandler befinden, leichte braune Flecken am PCB bekommen.
Die CPU ist zwar übertaktet aber nicht so stark (166Mhz FSB)

Jetzt wollt ich eines von Asrock holen, was denk ich eher für Dualcores besser geeignet ist (4 ringkern Trafos statt 3)
Welches von den beiden ist empfehlenswert und bis 166Mhz fsb übertaktbar?

Ich hab immer noch DDR1 und eine AGP Graka im Einsatz.


Aslinger schrieb am 08.12.2006 um 19:44

Hmm wennst übertaktest würde ich kein Asrock zeugs nehmen. ;)

Edit: Kannst nur probieren


HeuJi schrieb am 08.12.2006 um 19:46

Hmm sind wenigstens 166Mhz nicht drin?
VCore ändern brauch ich eh nicht.


Aslinger schrieb am 08.12.2006 um 19:47

Normal schon weil das Board bei einem Conroe auch FSB 266 leisten muss


HeuJi schrieb am 08.12.2006 um 19:54

Ist das VIA Board überhaupt brauchbar? Naja das combo VIA + Intel find nicht so toll :p
Aber es ist trotzdem interessant wegen der upgrademöglichkeit (DDR2, PCIe).

Besonders die OC Fähigkeiten würden mich interessieren...im OCworkbench Review steht leider nix von OC.


Aslinger schrieb am 08.12.2006 um 19:57

Ich würde die AGP Karte und den DDR1 Speicher bei Ebay verkaufen. kA ob dass viell. nicht besser ist.

Danach DDR2 und PCIE Karte kaufen.

Und kannst auch ein gscheides board kaufen danach. ;)


WONDERMIKE schrieb am 20.12.2006 um 13:54

Zitat von HeuJi
Ist das VIA Board überhaupt brauchbar? Naja das combo VIA + Intel find nicht so toll :p
Aber es ist trotzdem interessant wegen der upgrademöglichkeit (DDR2, PCIe).

Besonders die OC Fähigkeiten würden mich interessieren...im OCworkbench Review steht leider nix von OC.

schau ins ocwb forum ;) bzw hier gibts auch einiges zu lesen..

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=245644

ich steh momentan bei 310mhz fsb

http://www.overclockers.at/benchmar...432#post2264432


novex schrieb am 26.12.2006 um 02:05

Zitat von HeuJi
Ist das VIA Board überhaupt brauchbar? Naja das combo VIA + Intel find nicht so toll :p
Aber es ist trotzdem interessant wegen der upgrademöglichkeit (DDR2, PCIe).

Besonders die OC Fähigkeiten würden mich interessieren...im OCworkbench Review steht leider nix von OC.

kann das asrock 775dual nur empfehlen, ist bei mir seit freitag in betrieb, testen muss ich es noch ausführlich in den ferien ;)

aber um 52,20€ kannst es ruhigen gewissens nehmen :)


FearEffect schrieb am 26.12.2006 um 02:15

Zitat von HeuJi
Ist das VIA Board überhaupt brauchbar? Naja das combo VIA + Intel find nicht so toll :p
Aber es ist trotzdem interessant wegen der upgrademöglichkeit (DDR2, PCIe).

Besonders die OC Fähigkeiten würden mich interessieren...im OCworkbench Review steht leider nix von OC.

also ich habs seit ca. 2 monat im betrieb und es läuft rockstable ... OC darfst dir halt nicht viel erwartn ... habs jetzt auf 300 fsb un da läufst absolut stabil ... bei 5 mhz drüber stürtzt er ab ... liegt vl. am ram (corsair ddr1 pc3200 ^^).




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025