URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus-p8h77-v-le-erkennt-nur-zwei-ram-slots_244648/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Grüße liebe Leute!
Nach ein paar Jahren Abwesenheit hab ich mal wieder meinem Cousin geholfen seinen PC aufzurüsten und wir stoßen gerade an unsere Grenzen.
Mobo: Asus P8H77-V LE
CPU: I7-3770
Mem: Corsair Vengeance LP 9-9-9-24
Slot 1: 8GB (Ver $1)
Slot 2: 16GB
Slot 3: 8GB (Ver $2)
Slot 4: 16GB
Erkennt: 24GB
Davor wars
Slot 1: 8GB (Ver $1)
Slot 2: 8GB (Ver $2)
Slot 3: 8GB (Ver $1)
Slot 4: 8Gb (Ver $2)
Erkennt 16GB
Danach
Slot 1: 16GB
Slot 2: 16GB
Slot 3:
Slot 4:
Erkennt 16GB
In diesen und allen anderen Varianten die wir probiert haben erkennt er nicht alle RAM
BIOS haben wir upgedated; RAM Takt auf 1600 gesetzt.
Habt ihr noch Ideen?
*edit
Wir haben auch den i5 augetauscht gegen einen i7-3770, damit die Kiste Steaming-tauglicher wird.
Tia
hynk
Du hast DDR3-Riegel mit 16 GB RAM?
Ram-Slots schon ausgeblasen?
Meines Wissens nach gehen bis auf S2011 und -3 nur 32gb RAM?
Das würde auch meinem Wissen entsprechen
Warum das Mobo bei 4x8 GB aber dennoch keine 32 GB erkennt ist seltsam.
Wir sind mittlerweile zur Erkenntnis gekommen, dass es egal was wir rein stecken nur die Hälfte erkennt. Also bei 8GB erkennts 4GB und bei 16GB erkennts 8GB.
Weird shit, I tell you.
Wir experimentieren und werden wohl das mobo einschicken.
Die drei verschiedene RAM Produktionsreihen die eigentlich miteinander können sollten sind da denk ich nicht das Problem, wenns auch untereinander auftaucht.
Ausgesaugt haben wir eigentlich. Wir versuchens nochmal. Erkannt wird jeder Riegel, also denk ich sollts passen.
Welches Windows ist denn drauf?
Sicher das du nicht von der Kitgröße sprichst? Es gibt keine 16GB DDR3 Dimms die in ein Mainboard ohne ServerCPU passen.
Slot 1: 8GB (Ver $1)
Slot 2: 16GB
Slot 3: 8GB (Ver $1)
Slot 4: 16GB
Erkennt: 24GB
Es ist win 8.2
was ganau meinst du, crash?
Wieso habt ihr nicht die Slot1+3 oder 2+4 Reihenfolge beibehalten, so wie sichs gehört? Oder hab ich da jetzt was missverstanden?
ich glaub ich hab das problem gelöst und ich bin behindert.
is is halt echt eifnach nur die kitgröße.
am besten is wir löschen den post bevors noch mehr sehen
Ich dachte mir heute wäre das schon egal, welchen Slot ich für welche Riegel verwende. Darum hats etwas gedauert bis wir das überrissen haben.
Installiert ist ein Win 8.1, aber wie sich das Problem mir zeigt, hats damit nichts zu tun, da es ja schon beim Boot und im BIOS die entsprechenden falschen Speicherkapazitäten anzeigt.
Ich bin mir auch sicher, dass ich nicht von Kit Größe spreche, da wir da anfänglich auch schon einen geistigen Hänger hatten
Wir haben jetzt noch einige Kombinationen probiert und auch einen Bios Reset und ein paar andere Bios Settings probiert. Die Kombinationen zeigen nur, dass immer nur der halbe Speicher ausgelesen und angezeigt wird.
Im Bios haben wir nun von 1.50V auf 1.55V hochgedreht, das die Taktzahl immerhin auf 899Mhz(irc). Eigentlich sollten 1600Mhz geforced sein, wie auch spezifiziert, aber er verwendet von Haus aus nur 667Mhz.
Total schräg.
Ziel war es von 4x8GB auf 2x16GB umzusteigen um dann in weiter Folge auf 4x16BG aufzurüsten. Das CPU Upgrade war da nur nebenbei. Und das RAM Problem war scheinbar auch schon in der alten Konfiguration, da mein Cousin dachte es wären nur 16GB (geglaubte 2x8GB) installiert, statt der eigentlichen 32(4x8GB).
Verwirrend von Vorne bis Hinten.
*edit
ich les morgen nochmal drüber falls ich was übersehen hab. heute muss ich mal ins bett...
Habe mal ein bisschen gegoogelt und scheinbar soll das Problem eine defekte CPU bzw. ein verbogener/abgebrochener Pin sein.
Du schreibst ja, dass du die CPU gewechselt hast. Ist das Problem mit dem I5 auch schon aufgetreten, bzw. bist du beim Umbau vielleicht unvorsichtig gewesen?
Bitte poste mal die Geizhalz Links deiner Speicherriegel.
Probiert haben wir es mit denen:
2x der Kit: https://geizhals.at/corsair-vengean...9-a1305644.html
1x der Kit: https://geizhals.at/corsair-vengean...10-a793560.html
Der Fehler ist sowit wir das gestern nachvollziehn konnten auch schon mit der alten CPU aufgetreten. Wir können heute aber nochmal einen Austausch probieren, ob sich da was ändert.
Beim Einbau waren wir natürlich vorsichtig, aber es ist gut möglich, dass der Kerl von dem wir sie (will)haben nicht vorsichtig war.
Na ja, die Pins sind doch eh im Sockel und nicht unter der CPU oder irre ich mich Grade?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025