Asus A7N8X-X Dual Channel Problem

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus_a7n8x-x_dual_channel_problem_110791/page_1 - zur Vollversion wechseln!


|3er0 schrieb am 30.03.2004 um 18:48

Hab mir jetzt zur Abwechslung auch mal ein AMD Dual Channel DDR Brettl geownt. Problem aber, CPUZ bestätigt mir den Dual Channel Betrieb, beim booten sagt das Brettl aber Single Channel Betrieb. Was stimmt?

Hab schon alle möglichen Kombi der RAM Riegel stecken versucht, im Bios finde ich keine Option zum aktivieren. Searchfunktion hat mir keine Antwort gebracht.


T3XT4 schrieb am 30.03.2004 um 18:49

das a7n8x-x kann afair kein DC.


|3er0 schrieb am 30.03.2004 um 19:03

Oh Shit! Da fährt einer morgen das Brettl tauschen.....
Man soll keine Käufe aus dem Bauch raus machen. Dachte NForce2 ist immer DualChannel.


DocSpliff schrieb am 30.03.2004 um 19:10

@Bero:
Das Board ist ja mit der Sparvariante des Nforce 2 (Nforce 2 200 (ohne Ultra) bestückt.
Performancemässig wirst IMHO keinen Unterschied merken, ob sich´s gut übertakten lässt kann ich nicht beurteilen, hab´aber bald eines für meinen Server daheim.

MfG, Doc Spliff


wutzdutz schrieb am 30.03.2004 um 19:21

kann mich an ein erstaunliches review erinnern wo das -X ohne DC performanter war als das mit :)


HeuJi schrieb am 30.03.2004 um 19:26

...jup DC bei der NF2 ist nonsense wie in dieser Review beschrieben:
http://www.lostcircuits.com/motherboard/asus_a7n8x-x/


T3XT4 schrieb am 30.03.2004 um 19:28

jo, das board 0wnt auch so

rennt bei einem freund bis 227fsb


|3er0 schrieb am 31.03.2004 um 06:50

Hmm, also wenn das so ist dann behalte ich es. Danke @all.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025