URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus_a7n8x_deluxe_rev_2_0_gt_problem_88339/page_1 - zur Vollversion wechseln!
vorweg ich habe vorher noch kein nf2 brett gehabt 
hab faq gelesen im forum gesucht jedoch ned wirklich was gefunden
mein problem
a)
wenn der pc mal kurz vom stromnetz genommen wird wenn er aus ist und ich will neustarten bootet er nicht. dann schalt ich ihn wieder ein und dann sind setting @ default (fsb 100), meint er, aber wenn ich ins biosschau sin die settings nach wie vor da. dann exit aus bios und er funzt wieder mit den eingestellten settings
meine fragen
b) wenn ich jetzt fsb und ramsettings auf agressiv stelle und halt den fsb manuell verstelle bleiben bei den sichtbaren settings die latenzen auf standard. sprich cl 2,5 und so. stellt er dass schon um und zeig mirs nur nicht oder was läuft da.
edit: ram -> samsung pc333 orginal
Bios -> 1.0.0.4
ev. könntest du folgendes probieren.
des nforce2 bios hat immer wieder probs beim speichern (reboot) oder wenn zb. zuviele einstellungen auf einmal genändert werden, kommts mal vor dasas bios nicht packt.
das was du unter umständen probieren könntest is ne neue batterie kaufen.
und zwar gleich ne 3.3V batt.
probiers mal.
zur frage a: is bei mir genau das gleiche. find ich eigentlich gut. brauch ich bios einstellungen nich wieder neu einstellen, wenn er nicht startet.(nachm oc'en)
zur frage b: ka, vielleicht ist das aggresive fürs a7n8x oder für die ram, stells halt manuell um?
bei meinem ep 8k5a3+
wars genau das gleiche:
kurz vom netz-------> führte dazu dass er nicht bootet
grund: ram settings zu scharf
grund: ram settings zu scharf [/B][/QUOTE]
Ist bei mir des öfteren so weil ich immer versuche mehr MHZ rauszuquetschen! 
hab ich auch gehabt bei meinem MSI K7N2 nforce2.
Grund => Ram Settings vom bios falsch erkannt (Bios update gemacht, und ram settings per hand eingestellt)
so hatte nun die ramtimimgs auf optimal gestellt.
selbes problem.
woran könnte es noch liegen?
bei mir hat dass bios die ram settings falsch eingestellt. D.h. dass ich nicht glaube, dass es reicht, wen du die settings auf bios default einstellst. Ich würde ein bischen herumprobieren mit den 4 werten die dir zur verfügung stehen, wenn du auf custom stellst. Ausserdem würd ich noch die Betriebsspannung überprüfen, mit der der auf der Herstellerseite deiner ram.
ja meine ram hätten normal 2,5V
aber das bios geht auf minimal 2,6V
das dürfte aber ned weiter schlimm sein weil ich die ram auf meinem kt333 mit 2,7V betrieben habe und da sinds super gelaufen
naja, bei mir warns auf 2.7V
Dass war der fehler. Habs dann auf 2.5V gestellt und sie haben einwandfrei gefunkt.
Ich hatte ein ähnliches Problem, nur hat er sich die Bios Einstellungen nicht einmal nach einem Neustart gemerkt. Das Problem war schlicht und einfach eine mitgelieferte leere Bios Batterie! (Kommt afaik beim A7N8X Deluxe öfters vor)
Einfach Bios Batterie austauschen, deine dürft ebenfalls leer sein
aber dass muss er doch überprüfen können ob die bios einstellungen noch da sind oder nicht?!?
ich hatte auch mal samsung rams auf einem nf2... ich hab die timings erst mal nicht verändert (spd) aber dafür waren 200mhz drin.
mhh, stimmt, hab mich einfach verlesen, sry...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025