URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus_a8n-sli_deluxe_nforce4_sli_fehlerhafter_nb_lu_147333/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Also was mit meinem MB los ist sieht man eh schon am Titel des Thread also brauch ich dsa nicht wiederholen, um genauer darauf einzugehen ist es so das der immer wieder anfängt ganz ekelhaft zu kratzen und kreischen und brummen.
Ich hab aber schon soviel Probleme mit dem Geschäft gehabt wo ich mir dieses Produkt gekauft hab das ich keine Kraft und Laune hab mich mit denen auseinander zu setzen.
Also bräuchte ich einen Guten NB kühler, aber nachdem meine Graka ziemlich dick ist (Leadtech Geforce 6800GT) muss dieser möglichst dünn sein aber dennoch das geforderte schaffen.
Ich hoffe ihr könnt mir wieter helfen.
Lg und danke für die anteilnahme
Goretch : Das ist ein RMA Grund,nur dauert das halt ewiglich,hoffe mein A8N-E hat nicht den gleichen NB-Cooler.
Nostalgia.
ich hab meinen nb-lüfter komplett gegen einen passiven zalman ausgetauscht. nur bei deiner kraka könnte das platztechnisch nicht hinhauen
das ist echt dreck das teil. am anfang alles sahne, und jetzt nach knapp 2 Wochen brummt der Lüfter beim booten ... und ab und an beim zocken wenns warm wird. Das war schon bei meinem A7V 133-C so. Dreckchipsatzlüfter ... gehört verboten sowas.
Man hört ihn auf jeden Fall deutlichlich raus. Ich werd auch ma guggen ob der Zalman passt und auch beim clocken ausreichend kühlt *hoff*
ach ja; Asus A8N-E Rev. 2 (also schon der neuere Lüfter/kühler)
Ich würd mal bei ASUS direkt anfragen. Afair haben die schon mal ersatzlüfter kostenlos zugeschickt.
Hallo Goretch! Hi @ all!
Du kannst bei Asus einen Ersatz-Chipsatz-Lüfter kostenlos bestellen und zwar hier:
http://www.asus.de/support/contact/...nb_fan_form.asp
Habe ich auch gemacht, weil mir der originale Lüfter zu laut war.
Einfach das Formular ausfüllen, abschicken, dann bekommst ein Bestätigungs-Mail und dann dauerts zirka 2 - 3 Wochen und der neue Lüfter wird dir per Post zugeschickt.
Der neue ist etwas größer und dreht um einiges langsamer (~3500rpm) und ist daher weit leiser.
Für Tausch mußt aber das Board ausbauen!
Gruss
Max
Danke fuer die Info,MaxPain !
Werde mein A8N-E demnaechst verbauen,`mal sehen ob ich diesen Service in Anspruch nehmen muss,denn fuer passive Kuehler scheint nicht genug Platz am Mobo zu sein (A8N-E).
Nostalgia.
hab jetzt erst den thread gefunden und den link wo man den lüfter bei asus bestellen kann danke an MaxPain. hat wer ahnung ob der noch versendet wird oder ist das lager bei asus schon geräumt und bin ich zu spät?
denn der lüfter nervt ist ja echt ein wahnsinn wie man nur einen lüfter mit 8000k/rpm verbauen kann der noch dazu so klein ist.
hoffe ich bekomm den lüfter noch ausgefüllt hab ich das formular mal mal sehen sehen ob der lüfter auch wirklich noch kommt.
Hi.
Ich besitze auch das A8N-SLI Deluxe.
Und der kleine Lüfter geht mir gewaltig auf die Nerven.
Darf ich fragen welchen passiven Kühler ihr stattdessen gekauft habt?
Ich hab irgendwie Angst davor das der neue passive Kühler nicht leistungsmäßig an den kleinen Lüfter rankommt, und der Chip eingeht.
Habt ihr zufällig den: Zalman ZM-NB47J
Mfg Herke
Zitat von HerkeHi.
Ich besitze auch das A8N-SLI Deluxe.
Und der kleine Lüfter geht mir gewaltig auf die Nerven.
Darf ich fragen welchen passiven Kühler ihr stattdessen gekauft habt?
Ich hab irgendwie Angst davor das der neue passive Kühler nicht leistungsmäßig an den kleinen Lüfter rankommt, und der Chip eingeht.
Habt ihr zufällig den: Zalman ZM-NB47J
Mfg Herke
Nein ich hab noch keinen Ersatzlüfter drauf.
Wieso verwendet ASUS dann nicht gleich serienmäßig einen leiseren Lüfter????
I hoff der Ersatzkühler kann mit einem leisen System (Tagan Netzteil, CNPS-9500 CPU-Kühler, ...) mithalten.
Verwendet vielleicht schon jemand den Zalman ZM-NB47J auf dem A8N-SLI Deluxe?
Mfg
passiv wirst bei nforce 4 probleme bekommen...
@ Herke: ja, hab ich schon gehabt.
Hat zwei Probleme:
1. Wird sehr heiß, trotz guter Gehäusekühlung
2. Du ein paar Finnen abhacken, wenn die Grafikkarte(n) im weg is
Mhh, das hab i mir a gedacht.
Dann muss halt ein guter, LEISER aktiver Kühler her.
Werd mal schaun wies bei ASUS abläuft.
Komisch find is trotzdem, dass Sie das nicht gleich serienmäßig so machen.
Thx
@Hernke:
Bei mir hatte es gerade mal eine Woche gedauert, bis ich den Ersatzlüfter von Asus hatte.
Hatte davor auf den Zalman ZM-NB47J einfach einen 60er SilenX mit Kabelbindern montiert.
Funzt aber nur mit einer Grafikkarte
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025